MONTE CARLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines erwarteten Preisverfalls sieht Munich Re attraktive Geschäftsmöglichkeiten bei der kommenden Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft. Der Bedarf an Rückversicherungsschutz wächst, insbesondere angesichts steigender Schäden durch Naturkatastrophen. Die Munich Re plant, bei den Verhandlungen mit Erstversicherern wie Allianz und Generali auf angemessene Preise und Bedingungen zu achten.

Die Munich Re, einer der führenden Rückversicherer weltweit, sieht trotz eines prognostizierten Preisverfalls im Rückversicherungsmarkt weiterhin attraktive Geschäftsmöglichkeiten. Bei der anstehenden Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft, die traditionell zum Jahreswechsel stattfindet, erwartet das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz. Dies teilte Thomas Blunck, Vorstandsmitglied der Munich Re, beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo mit.
Die Preisentwicklung im Rückversicherungsmarkt ist seit einiger Zeit rückläufig, was auch die Renditen der Rückversicherer unter Druck setzt. Dennoch sieht die Munich Re Potenzial, da die versicherten Schäden durch Naturkatastrophen seit 2020 regelmäßig über 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr liegen. Im ersten Halbjahr 2023 erreichten diese Schäden bereits 80 Milliarden Dollar, was den zweithöchsten Wert seit 1980 darstellt.
In den vergangenen Jahren hatten Rückversicherer wie Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück ihre Preise deutlich erhöht, was Erstversicherer dazu veranlasste, mehr Risiken in ihren eigenen Bilanzen zu behalten. Nun, da die Preise sinken, könnte sich dieser Trend umkehren. Die Munich Re plant, bei den Verhandlungen mit Erstversicherern wie Allianz und Generali auf angemessene Preise und Bedingungen zu achten, um weiterhin profitabel zu bleiben.
Die Munich Re sieht zudem neue Risiken durch schwankende Inflationsraten und eine unberechenbare Zollpolitik. Diese Faktoren könnten die Nachfrage nach Rückversicherungsschutz weiter ankurbeln. Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld bleibt die Munich Re optimistisch, dass sie ihre starke Position im globalen Rückversicherungsmarkt behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Munich Re sieht trotz Preisdruck Chancen im Rückversicherungsgeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Munich Re sieht trotz Preisdruck Chancen im Rückversicherungsgeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Munich Re sieht trotz Preisdruck Chancen im Rückversicherungsgeschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!