TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat nach einem Jahrzehnt der Stille eine neue Kompaktkamera vorgestellt, die mit einem beeindruckenden Vollformat-Sensor und einem fest verbauten Zeiss-Objektiv ausgestattet ist. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Welt der Fotografie, da sie sowohl für ambitionierte Hobbyfotografen als auch für Profis von Interesse ist.
Die neue Sony RX1R III ist ein bemerkenswertes Beispiel für die fortschrittliche Kameratechnologie, die Sony in den letzten Jahren entwickelt hat. Mit einem 61-Megapixel-Sensor im 35-mm-Vollformat und einem fest verbauten Zeiss-Objektiv mit einer Brennweite von 35 mm richtet sich die Kamera an anspruchsvolle Fotografen, die höchste Bildqualität in einem kompakten Format suchen. Diese Kamera tritt in direkte Konkurrenz zu etablierten Modellen wie der Leica Q3 und der Fujifilm X100IV.
Ein herausragendes Merkmal der RX1R III ist der Einsatz von KI-Technologie im Autofokus-System. Der leistungsstarke Bionz XR-Prozessor ermöglicht es der Kamera, Gesichter, Augen und Körper automatisch zu erkennen und zu verfolgen, selbst wenn diese teilweise verdeckt sind oder sich vom Bildrand entfernen. Diese präzise Motivverfolgung ist sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen verfügbar und wird durch 693 Phasendetektionspunkte unterstützt, die rund 78 Prozent des Sensors abdecken.
Das Gehäuse der Kamera besteht aus einer robusten Magnesiumlegierung und wiegt inklusive Speicherkarte und Akku 498 Gramm. Ein neu gestalteter, gummierter Griff sorgt für besseren Halt, auch bei längeren Shootings. Im Gegensatz zur Vorgängerversion RX1R II verfügt die neue Kamera über ein fest verbautes 3-Zoll-Display, das nicht mehr klappbar ist. Diese Designänderung könnte für einige Fotografen eine Umstellung bedeuten, bietet jedoch gleichzeitig eine erhöhte Stabilität.
Die RX1R III bietet zudem kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit zwölf Creative Looks, darunter zwei neue Optionen: FL2 für nostalgisch-weiche Farbtöne und FL3 für besonders lebendige Darstellungen. Diese Effekte lassen sich individuell anpassen und sowohl auf Fotos als auch auf Videos anwenden, was den kreativen Spielraum für Fotografen erheblich erweitert.
Der Markt für Kompaktkameras mit großem Sensor ist hart umkämpft, und Sony positioniert sich mit der RX1R III als ernstzunehmender Konkurrent. Die Kamera wird zu einem Preis von 4.899 Euro erhältlich sein, was sie in das Premium-Segment einordnet. Experten erwarten, dass die Kamera aufgrund ihrer technischen Spezifikationen und der Marke Sony eine starke Nachfrage erfahren wird.
Insgesamt zeigt die Einführung der Sony RX1R III, dass der Markt für hochwertige Kompaktkameras trotz der Dominanz von Smartphones weiterhin lebendig ist. Mit ihrer Kombination aus fortschrittlicher Technologie und erstklassiger Bildqualität könnte die RX1R III neue Maßstäbe setzen und Fotografen weltweit begeistern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Senior IT-Service Manager E-Mail Communication - KI-Modelle (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony stellt neue Luxus-Kompaktkamera RX1R III vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony stellt neue Luxus-Kompaktkamera RX1R III vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony stellt neue Luxus-Kompaktkamera RX1R III vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!