LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt ein Bitcoin-Wal für Aufsehen, nachdem er nach 14 Jahren Inaktivität eine massive Menge an Bitcoin bewegt hat.
Ein Bitcoin-Wal, der seit über einem Jahrzehnt inaktiv war, hat kürzlich eine beträchtliche Menge Bitcoin auf eine neue Wallet übertragen. Der Wal, der seit 2011 nicht mehr aktiv war, bewegte 40.192 Bitcoin, die bei aktuellen Preisen etwa 4,77 Milliarden US-Dollar wert sind, auf eine neue Wallet. Diese Transaktion folgt auf eine frühere Bewegung von 40.009 Bitcoin zu Galaxy Digital, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, am Dienstag. Das Unternehmen schickte anschließend 6.000 Bitcoin an Krypto-Börsen, was Spekulationen über einen möglichen Verkauf auslöste.
Die Aktivität des Wals wurde erstmals im Juli von einem Blockchain-Analyse-Service bemerkt. Die acht Wallets des Wals erhielten im April und Mai 2011 Bitcoin, bevor sie über ein Jahrzehnt lang inaktiv blieben. Zwei der Wallets erhielten am 2. April 2011 jeweils 20.000 Bitcoin, die damals bei einem Wert von 0,78 US-Dollar pro Token 15.600 US-Dollar wert waren. Die anderen sechs Wallets erhielten am 4. Mai 2011 insgesamt 60.009 Bitcoin, die damals bei einem Kurs von 3,37 US-Dollar 202.000 US-Dollar wert waren.
Die jüngsten Bewegungen dieses Wals haben in der Krypto-Community großes Interesse geweckt, da große Wal-Transaktionen oft bedeutende Marktaktivitäten signalisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Aktionen des Wals nicht unbedingt auf einen breiteren Markttrend hinweisen. Die Entscheidung des Wals, nach 14 Jahren Inaktivität eine so große Menge Bitcoin zu bewegen, könnte auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein, darunter persönliche finanzielle Bedürfnisse, strategische Investitionsentscheidungen oder einfach der Wunsch, Bestände zu konsolidieren.
Die Bitcoin-Community ist seit langem von den Bewegungen großer Inhaber, oft als Wale bezeichnet, fasziniert. Diese Personen oder Entitäten halten erhebliche Mengen an Bitcoin und ihre Aktionen können die Marktstimmung beeinflussen. Der Schöpfer von Bitcoin ist der größte Inhaber von Bitcoin mit 1,096 Millionen über Tausende von Wallets. Diese unbekannte Entität hat ihre Bestände nie bewegt oder verkauft. Andere bemerkenswerte Inhaber sind die Winklevoss-Zwillinge, Gründer einer Krypto-Börse, die schätzungsweise etwa 70.000 Bitcoin halten, und ein Risikokapitalgeber, der etwa 30.000 Bitcoin besitzt, die er bei einer Auktion 2014 gekauft hat. Der Mitbegründer von Strategy hat auch einen privaten Vorrat von etwa 17.732 Bitcoin, zusätzlich zu den Beständen seines Unternehmens.
Die jüngste Aktivität dieses Wals erinnert daran, welchen potenziellen Einfluss große Inhaber auf den Bitcoin-Markt haben können. Während die Aktionen des Wals nicht unbedingt auf einen breiteren Markttrend hinweisen, unterstreichen sie doch die Bedeutung der Überwachung großer Transaktionen im Krypto-Bereich. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird es interessant sein zu sehen, wie diese Wale die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Werkstudent*in KI und CAE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wal bewegt Milliarden nach 14 Jahren Inaktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wal bewegt Milliarden nach 14 Jahren Inaktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wal bewegt Milliarden nach 14 Jahren Inaktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!