LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht möglicherweise vor einer beispiellosen Kursrallye, die an die spektakuläre Entwicklung von Dogecoin im Jahr 2021 erinnert. Diese Einschätzung teilt der Bitcoin-Befürworter Udi Wertheimer, der auf die zunehmende Beteiligung institutioneller Investoren hinweist.
Bitcoin könnte vor einer Kursrallye stehen, die an die spektakuläre Entwicklung von Dogecoin im Jahr 2021 erinnert. Diese Einschätzung teilt der Bitcoin-Befürworter Udi Wertheimer, der auf die zunehmende Beteiligung institutioneller Investoren hinweist. Wertheimer argumentiert, dass Bitcoin nicht nur aufgrund seines Preises ansteigt, sondern auch durch den Wechsel von traditionellen Krypto-Investoren zu institutionellen Akteuren wie ETFs und Unternehmen wie Strategy, die Bitcoin ohne Rücksicht auf frühere Bewertungen akkumulieren.
Diese Entwicklung spiegelt die Dogecoin-Rallye von 2020 bis 2021 wider, als alte Investoren frühzeitig verkauften und neue Käufer, die sich der früheren Preisgrenzen nicht bewusst waren, weiter kauften, bis ein plötzlicher Angebotsschock zu einem massiven Preisanstieg führte. Dogecoin stieg damals von Bruchteilen eines Cents auf 0,70 US-Dollar, was einem Anstieg um das 200-fache entspricht.
Wertheimer sieht Bitcoin auf einem ähnlichen Weg, jedoch in einem viel größeren Maßstab. Er warnt, dass die aktuelle Konsolidierungsphase nicht das Ende, sondern der Neustart vor dem eigentlichen Aufschwung ist. Neue institutionelle Käufer, insbesondere durch ETF-Zuflüsse wie IBIT, sind nicht an technischen Obergrenzen interessiert. Für sie ist Bitcoin selbst bei 110.000 US-Dollar noch günstig, insbesondere im Vergleich zu anderen Anlageklassen.
Wertheimer prognostiziert, dass Bitcoin in die erste Phase eines wirklich generationenübergreifenden Bullenmarktes eintritt und bis zum Jahresende ein Hoch von 400.000 US-Dollar erreichen könnte. Er warnt, dass heutige Bitcoin-Investoren, die an der Seitenlinie stehen, diesen Aufschwung aus dem Rückspiegel beobachten könnten, wenn sie nicht jetzt handeln.
Ethereum hingegen könnte der größte Verlierer dieses Zyklus sein, da es von langfristigen Inhabern und einer enttäuschenden Performance im Vergleich zu Bitcoin belastet wird. Die Kursziele von 4.000 US-Dollar zeigen einen Mangel an Vertrauen, und viele Inhaber verkaufen bei jedem Kursanstieg. Wertheimer schlägt sogar vor, dass die Bewertung von Strategy die von Ethereum übertreffen könnte, was auf eine dramatische Verschiebung der Kapitalverteilung im Kryptobereich hinweist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs könnte Dogecoin-Rallye von 2021 nachahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs könnte Dogecoin-Rallye von 2021 nachahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs könnte Dogecoin-Rallye von 2021 nachahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!