LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat seinen Marktanteil in China von 95% auf 0% verloren. Diese drastische Veränderung ist eine Folge der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China im Technologiebereich. NVIDIA-CEO Jensen Huang äußerte Bedenken über die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die amerikanische Wirtschaft und die globale Technologielandschaft.

Die jüngsten Entwicklungen im Technologiebereich haben NVIDIA, einen der führenden Hersteller von KI-Chips, hart getroffen. Das Unternehmen hat seinen Marktanteil in China, einem der größten Märkte der Welt, von 95% auf 0% verloren. Diese drastische Veränderung ist auf die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China zurückzuführen, die zu strengen Exportbeschränkungen geführt haben.
NVIDIA-CEO Jensen Huang äußerte sich besorgt über die langfristigen Auswirkungen dieser Politik. Er betonte, dass die Entscheidung, den Zugang zum chinesischen Markt zu verlieren, nicht nur NVIDIA, sondern auch die amerikanische Wirtschaft insgesamt schaden könnte. Huang argumentierte, dass China als zweitgrößter Computermarkt der Welt ein wichtiger Partner für die USA bleiben sollte.
Die chinesische Regierung hat in Reaktion auf die US-Politik begonnen, verstärkt auf heimische KI-Lösungen zu setzen. Unternehmen wie Huawei und Cambricon bieten mittlerweile Chips an, die mit den Produkten von NVIDIA vergleichbar sind. Diese Entwicklung könnte die technologische Unabhängigkeit Chinas weiter vorantreiben und die Marktführerschaft der USA im Technologiebereich gefährden.
Auch andere US-amerikanische Chip-Hersteller wie Micron Technology spüren die Auswirkungen der Spannungen. Micron hat kürzlich angekündigt, sich aus dem chinesischen Datenzentrenmarkt zurückzuziehen, nachdem ein Verbot im Jahr 2023 die Verkäufe erheblich beeinträchtigt hatte. Experten warnen, dass diese Entwicklungen die Innovationskraft der USA langfristig schwächen könnten.
Insgesamt zeigt sich, dass die technologischen Spannungen zwischen den USA und China weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben. Während die USA versuchen, ihre technologische Vorherrschaft zu sichern, könnte die Abkehr vom chinesischen Markt langfristig zu einem Verlust an Einfluss und Innovationskraft führen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Dynamik weiterentwickelt und welche Strategien Unternehmen wie NVIDIA verfolgen werden, um ihre Marktposition zu stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA verliert Marktanteil in China: Auswirkungen und Perspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA verliert Marktanteil in China: Auswirkungen und Perspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA verliert Marktanteil in China: Auswirkungen und Perspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!