WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Woche für die Kryptowährungsregulierung hat das US-Repräsentantenhaus zwei entscheidende Gesetze verabschiedet, die die Strukturierung des Kryptomarktes und die Regulierung von Stablecoins betreffen.
Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich zwei wichtige Gesetze verabschiedet, die die Strukturierung des Kryptomarktes und die Regulierung von Stablecoins betreffen. Diese Gesetzgebung markiert einen bedeutenden Schritt in der US-amerikanischen Krypto-Regulierung und könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Markt haben. Die Verabschiedung der Gesetze erfolgte nach intensiven Debatten und Verzögerungen, die durch Bedenken hinsichtlich digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) verursacht wurden.
Das erste Gesetz, das Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act, zielt darauf ab, eine klare Marktstruktur für Kryptowährungen zu schaffen. Mit einer Mehrheit von 294 zu 134 Stimmen wurde es verabschiedet. Dieses Gesetz soll Investoren und Unternehmen mehr Sicherheit bieten, indem es klare Richtlinien für den Handel und die Verwaltung digitaler Vermögenswerte festlegt.
Das zweite Gesetz, das Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act, wurde mit 308 zu 122 Stimmen angenommen. Es konzentriert sich auf die Regulierung von Stablecoins, die als eine der stabileren Formen von Kryptowährungen gelten. Mehr als 100 Demokraten unterstützten dieses Gesetz, was die parteiübergreifende Unterstützung für die Regulierung von Stablecoins unterstreicht.
Die Verabschiedung dieser Gesetze ist Teil der sogenannten „Krypto-Woche“ der Republikaner, die darauf abzielt, die Krypto-Agenda von Präsident Donald Trump zügig umzusetzen. Trotz der parteiübergreifenden Unterstützung gab es jedoch Verzögerungen, da einige Republikaner eine Ausnahme forderten, um die Entwicklung von CBDCs in den USA zu verbieten.
Die Diskussionen über CBDCs sind ein zentraler Punkt in der aktuellen Krypto-Debatte. Kritiker befürchten, dass CBDCs die Privatsphäre der Bürger gefährden könnten, während Befürworter argumentieren, dass sie die finanzielle Inklusion fördern und die Effizienz des Zahlungssystems verbessern könnten. Das Repräsentantenhaus plant, bald über das Anti-CBDC Surveillance State Act abzustimmen, das darauf abzielt, die Überwachung durch CBDCs einzuschränken.
Die Verabschiedung dieser Gesetze könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt haben. Experten erwarten, dass die USA mit diesen Maßnahmen eine führende Rolle in der globalen Krypto-Regulierung einnehmen könnten. Dies könnte auch andere Länder dazu veranlassen, ihre eigenen Regulierungsrahmen zu überdenken und anzupassen.
Die Zukunft der Krypto-Regulierung bleibt jedoch ungewiss, da die Gesetze noch den Senat passieren müssen und mögliche Änderungen bevorstehen. Dennoch ist die Verabschiedung dieser Gesetze ein wichtiger Schritt in Richtung einer klareren und sichereren Krypto-Zukunft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Praktikant*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Repräsentantenhaus verabschiedet wichtige Krypto-Gesetze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Repräsentantenhaus verabschiedet wichtige Krypto-Gesetze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Repräsentantenhaus verabschiedet wichtige Krypto-Gesetze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!