US-Repräsentantenhaus erwägt rückwirkendes Verbot von CBDCs
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Repräsentantenhaus könnte den Weg für ein rückwirkendes Verbot von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) ebnen, indem es ein bereits im Juli verabschiedetes Gesetz in ein bestehendes Marktstrukturgesetz integriert. Diese Strategie könnte die legislative Hürde für ein Verbot der Federal Reserve, CBDCs auszugeben, verkürzen. Das US-Repräsentantenhaus plant, den Gesetzgebungsprozess zu beschleunigen, […]
US-Repräsentantenhaus kombiniert Anti-CBDC-Gesetz mit CLARITY Act
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat das US-Repräsentantenhaus beschlossen, das Anti-CBDC-Gesetz mit dem CLARITY Act zu kombinieren. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Reformen des Kryptomarktes zu vereinfachen und die Einführung digitaler Zentralbankwährungen zu verhindern. Der kombinierte Gesetzesentwurf wird nun dem Senat zur Prüfung vorgelegt. Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich […]
Debatte um digitale Zentralbankwährungen in den USA: Risiken oder politische Rhetorik?
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) nimmt in den USA wieder Fahrt auf, während der Kongress aus der Sommerpause zurückkehrt. Kritiker warnen vor möglichen Eingriffen in die Privatsphäre, während Befürworter die Chancen für die digitale Wirtschaft betonen. Doch wie real sind die Risiken wirklich? Die Rückkehr der US-Gesetzgeber […]
EU-Abgeordnete skeptisch gegenüber digitalem Euro: Datenschutz und Bankrisiken im Fokus
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) erneuert ihre Bemühungen um die Einführung eines digitalen Euro, stößt jedoch auf Skepsis bei EU-Abgeordneten. Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und möglicher Risiken für Geschäftsbanken stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. Die Gesetzgebung für die digitale Zentralbankwährung (CBDC) steht seit 2023 im Europäischen Parlament zur Debatte und […]
Digitaler Euro als Sicherheitsnetz bei Störungen
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht in einem digitalen Euro eine wichtige Absicherung für Zahlungssysteme in Krisenzeiten. Piero Cipollone, Mitglied des EZB-Direktoriums, betonte die Notwendigkeit eines digitalen Euros, um die Zahlungsfähigkeit auch bei Cyberangriffen oder Stromausfällen zu gewährleisten. Die Einführung eines digitalen Euros könnte sich als entscheidender Schritt erweisen, um […]
US-Krypto-Politik: Neue Entwicklungen im Kongress erwartet
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer Pause kehrt der US-Kongress zurück, um wichtige Entscheidungen zur Krypto-Regulierung zu treffen. Im Fokus stehen die Marktstruktur für digitale Vermögenswerte und die Nominierung eines neuen CFTC-Vorsitzenden. Zudem wird über ein Verbot digitaler Zentralbankwährungen diskutiert. Der US-Kongress kehrt nach einer Sommerpause zurück, um sich mit entscheidenden Fragen […]
CBDCs: Kontrolle über Geldflüsse und persönliche Ersparnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) könnte die Kontrolle von Finanzinstitutionen über Geldflüsse und persönliche Ersparnisse erheblich verstärken. Während Europa die Einführung des digitalen Euros vorantreibt, hat die US-Regierung unter Donald Trump die Entwicklung von CBDCs verboten, was zu einer transatlantischen Kluft in der Finanztechnologie führt. Die Diskussion um digitale Zentralbankwährungen […]
EU erwägt Ethereum und Solana für digitalen Euro
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union untersucht derzeit die Möglichkeit, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum und Solana zu betreiben. Diese Überlegung könnte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des digitalen Euro darstellen. Die Europäische Union steht vor einer potenziellen Revolution in der digitalen Währungslandschaft, indem sie die Nutzung öffentlicher […]
US-Verteidigungsbudget enthält Verbot für digitale Zentralbankwährung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Repräsentantenhaus hat ein Verbot für die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung in das Verteidigungsbudget aufgenommen, um die Federal Reserve zu beschränken. Die Entscheidung des US-Repräsentantenhauses, ein Verbot für die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in das umfangreiche Verteidigungsbudget für das Fiskaljahr 2026 aufzunehmen, hat für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, […]
Der globale Wettlauf um die Vorherrschaft im digitalen Geld
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Finanzen steht vor einem tiefgreifenden Wandel, da digitale Währungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Während der US-Dollar seit Jahrzehnten als stabiler Anker der globalen Finanzmärkte gilt, stellt sich nun die Frage, wer die Regeln für das digitale Zeitalter des Geldes bestimmen wird. In den letzten acht Jahrzehnten war der […]
Bank of England überdenkt Pläne für digitalen Pfund
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of England erwägt, ihre Pläne für eine digitale Währung aufzugeben, da der Gouverneur Andrew Bailey private Zahlungsinnovationen bevorzugt. Die Bank of England (BoE) steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Soll sie ihre Pläne für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) weiterverfolgen oder zugunsten privater Zahlungsinnovationen aufgeben? Diese Frage beschäftigt derzeit die britische […]
Anti-CBDC-Gesetz könnte Fed’s Macht über digitalen Dollar einschränken
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA wird derzeit ein Gesetzesentwurf diskutiert, der die Befugnisse der Federal Reserve zur Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) erheblich einschränken könnte. Der von Tom Emmer, einem Abgeordneten aus Minnesota, eingebrachte Gesetzesentwurf mit dem Titel ‘Anti-CBDC Surveillance State Act’ zielt darauf ab, die Möglichkeiten der Federal Reserve bei […]
Marokkanische Zentralbank prüft digitale Währung für grenzüberschreitende Zahlungen
RABAT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die marokkanische Zentralbank untersucht die Möglichkeiten einer eigenen digitalen Währung, um Peer-to-Peer- und grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern. Die marokkanische Zentralbank hat angekündigt, die Einführung einer eigenen digitalen Währung zu prüfen, die sowohl für Peer-to-Peer- als auch für grenzüberschreitende Zahlungen genutzt werden könnte. Diese Initiative wird von Bankgouverneur Abdellatif Jouahri […]
Unklare Zukunft für Krypto- und CBDC-Gesetze in den USA
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Krypto- und CBDC-Gesetzgebung in den USA bleibt ungewiss, da der Kongress in die Sommerpause geht. Die jüngsten Entwicklungen im US-Kongress haben die Aufmerksamkeit auf die Regulierung von Kryptowährungen und digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) gelenkt. In der vergangenen Woche gelang es den republikanischen Abgeordneten, drei Krypto-Gesetze durch das […]
Bank of England überdenkt Pläne für digitalen Pfund
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of England erwägt, ihre Pläne zur Einführung einer digitalen Währung auf Eis zu legen. Diese Entscheidung spiegelt eine weltweite Abnahme des Interesses an digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) wider. In den letzten Jahren hat die Bank of England (BOE) intensiv an der Entwicklung eines digitalen Pfunds gearbeitet, um mit der rasanten […]
XRP als Rückgrat der globalen Finanzliquidität
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Digitalisierung der Finanzmärkte rasant voranschreitet, positioniert sich XRP als zentraler Akteur in der globalen Finanzinfrastruktur. Die Kryptowährung, die derzeit bei 3,49 US-Dollar notiert, gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Finanzinstitute die Liquiditätslösungen von Ripple übernehmen. XRP entwickelt sich zunehmend zu einem unverzichtbaren Bestandteil der […]
GENIUS-Gesetz: Trojanisches Pferd für digitale Zentralbankwährungen?
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des GENIUS-Gesetzes in den USA hat eine hitzige Debatte über die Zukunft digitaler Währungen entfacht. Kritiker, darunter die US-Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene, warnen vor den weitreichenden Implikationen, die das Gesetz für die Finanzwelt haben könnte. Die kürzlich verabschiedete GENIUS-Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten hat eine Welle […]
Bitcoin überholt Amazon und wird fünftgrößtes globales Asset
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Woche, die von regulatorischen Entwicklungen geprägt war, hat Bitcoin einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es Amazon im Marktwert überholt hat. Bitcoin hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem es Amazon im Marktwert überholt und sich als fünftgrößtes globales Asset etabliert hat. Diese Entwicklung kommt inmitten einer Woche, die […]
US-Kongress bewegt sich in Richtung Krypto-Regulierung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Kongress hat kürzlich bedeutende Schritte unternommen, um die Regulierung von Kryptowährungen auf Bundesebene voranzutreiben. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein für die Branche, die lange Zeit mit Skepsis aus Washington konfrontiert war. Die jüngsten Entwicklungen im US-Kongress könnten die Zukunft der Kryptowährungen maßgeblich beeinflussen. Drei Gesetzesentwürfe, die von den […]
US-Repräsentantenhaus verabschiedet wichtige Krypto-Gesetze
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Woche für die Kryptowährungsregulierung hat das US-Repräsentantenhaus zwei entscheidende Gesetze verabschiedet, die die Strukturierung des Kryptomarktes und die Regulierung von Stablecoins betreffen. Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich zwei wichtige Gesetze verabschiedet, die die Strukturierung des Kryptomarktes und die Regulierung von Stablecoins betreffen. Diese Gesetzgebung markiert einen bedeutenden […]
Krypto-Industrie gewinnt Einfluss in Washington: Neue Gesetzesvorhaben im Fokus
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach Tagen der Blockade im Repräsentantenhaus haben die Republikaner am Donnerstag Schritte unternommen, um eine Reihe von Gesetzen zu verabschieden, die von der Kryptowährungsindustrie unterstützt werden. Die politische Landschaft in Washington erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung, da die Kryptowährungsindustrie zunehmend Einfluss gewinnt. Nach einer Phase der Blockade im Repräsentantenhaus, […]
US-Gesetzgeber uneinig über Krypto-Regulierung: Ein Blick auf die Debatte
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Regulierung von Kryptowährungen in den USA sind in vollem Gange, während sich Demokraten und Republikaner über die Zukunft entscheidender Gesetzesvorlagen uneinig zeigen. Die Debatte um die Regulierung von Kryptowährungen in den USA hat in der sogenannten „Crypto Week“ einen neuen Höhepunkt erreicht. Demokraten und Republikaner […]
US-Repräsentantenhaus bewegt sich nach langem Stillstand bei Krypto-Gesetzgebung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem beispiellosen Stillstand von über neun Stunden im US-Repräsentantenhaus haben die Republikaner eine Einigung erzielt, um die Debatte über drei wichtige Krypto-Gesetze voranzutreiben. Die politische Landschaft in den USA erlebt derzeit eine spannende Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen. Nach einem rekordverdächtigen Stillstand von über neun Stunden im Repräsentantenhaus […]
Ripple setzt auf globale Expansion trotz US-Regulierungsunsicherheiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Unsicherheiten in der US-amerikanischen Kryptowährungsregulierung zeigt sich Ripple mit seinen Produkten XRP und RLUSD stabil und zukunftsorientiert. Während die USA noch über regulatorische Rahmenbedingungen debattieren, hat Ripple bereits strategische Schritte unternommen, um seine Position auf dem globalen Markt zu festigen. Ripple hat sich in den letzten Jahren als einer […]
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)
