PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – L’Oréal und Kering haben eine bedeutende Partnerschaft im Luxus-Beauty-Sektor angekündigt. Diese Zusammenarbeit umfasst die Übernahme von Creed durch L’Oréal und exklusive Lizenzen für Gucci, Bottega Veneta und Balenciaga. Die Vereinbarung könnte den Markt nachhaltig verändern und bietet beiden Unternehmen neue Wachstumschancen.

Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen L’Oréal und Kering markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Luxus-Beauty-Markt. Diese strategische Allianz umfasst die Übernahme des renommierten Nischenparfümhauses Creed durch L’Oréal sowie exklusive Lizenzen für die Entwicklung und den Vertrieb von Duft- und Schönheitsprodukten für Gucci, Bottega Veneta und Balenciaga. Diese Vereinbarung, die nach dem Auslaufen der aktuellen Lizenz von Kering mit Coty in Kraft tritt, könnte den Markt nachhaltig verändern.
Die Übernahme von Creed, das älteste existierende Nischenparfümhaus, durch Kering im Juni 2023 war bereits ein bemerkenswerter Schritt. Die Partnerschaft mit L’Oréal wird nun als eine Möglichkeit gesehen, die Entwicklung von Duft- und Kosmetikprodukten für die großen Marken von Kering zu beschleunigen. Luca de Meo, CEO von Kering, betonte, dass diese Allianz es den Marken ermöglichen wird, in dieser Kategorie zu wachsen und ihr langfristiges Potenzial auszuschöpfen.
Für L’Oréal bedeutet die Partnerschaft eine erhebliche Erweiterung ihres Luxus-Beauty-Portfolios. Nicolas Hieronimus, CEO von L’Oréal, äußerte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit einem der weltweit prestigeträchtigsten Luxuskonzerne. Durch die Integration von Creed will L’Oréal seine Position im schnell wachsenden Nischenmarkt stärken und sich als führender Akteur etablieren.
Diese strategische Bewegung könnte auch Auswirkungen auf andere große Akteure der Branche haben, darunter Coty Inc., Estée Lauder Cos., Puig und Interparfums. Die Vereinbarung kommt zu einer Zeit, in der der Beauty-Markt großen Veränderungen unterliegt, und könnte den Druck auf andere Unternehmen erhöhen, ihre Strategien anzupassen. Analysten prognostizieren, dass die Partnerschaft nicht nur den Markt neu gestalten, sondern auch neue Unternehmenszusammenschlüsse fördern könnte, die bisher nicht absehbar waren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "L’Oréal und Kering: Strategische Partnerschaft revolutioniert Luxus-Beauty-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "L’Oréal und Kering: Strategische Partnerschaft revolutioniert Luxus-Beauty-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »L’Oréal und Kering: Strategische Partnerschaft revolutioniert Luxus-Beauty-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!