PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französische Kosmetikriese L’Oréal steht kurz vor der Übernahme der Schönheitssparte von Kering, die unter anderem den Parfümhersteller Creed umfasst. Der Deal könnte einen Wert von rund 4 Milliarden Euro erreichen, was L’Oréal helfen würde, seine Marktposition weiter zu stärken. Diese Transaktion könnte bereits in der kommenden Woche offiziell bekannt gegeben werden, sofern keine unerwarteten Hindernisse auftreten.

Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal plant, die Schönheitssparte des Luxusgüterkonzerns Kering zu übernehmen. Diese Sparte, die unter anderem den renommierten Parfümhersteller Creed umfasst, wird in Branchenkreisen mit einem Wert von rund 4 Milliarden Euro gehandelt. Diese Übernahme könnte L’Oréal helfen, seine Marktstellung im Bereich der Luxus- und Premiumkosmetik weiter auszubauen.
Die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen sind bereits weit fortgeschritten, und es wird erwartet, dass die Transaktion in Kürze abgeschlossen wird. Sollte kein weiterer Bieter auftauchen oder die Gespräche nicht unerwartet scheitern, könnte die Vereinbarung bereits in der nächsten Woche offiziell bekannt gegeben werden. Weder L’Oréal noch Kering haben bisher Stellung zu den Berichten genommen.
Für Kering, das sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase befindet, könnte der Verkauf der Schönheitssparte eine Möglichkeit sein, finanzielle Mittel zu generieren und den Schuldenstand zu reduzieren. Der Börsenwert von Kering ist in den letzten Jahren aufgrund von Herausforderungen bei der Kernmarke Gucci erheblich gesunken. Ein Verkauf könnte dem Unternehmen helfen, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und finanzielle Stabilität zu erlangen.
Im Gegensatz dazu hat L’Oréal in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erlebt. Der Börsenwert des Unternehmens ist um etwa ein Drittel gestiegen, was auf eine erfolgreiche Expansion und strategische Investitionen zurückzuführen ist. Die Übernahme der Kering-Schönheitssparte könnte L’Oréal zusätzliche Wachstumschancen bieten und seine Position als führender Akteur im globalen Kosmetikmarkt weiter festigen.
Die Kosmetikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter sich ändernde Verbraucherpräferenzen und der zunehmende Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer. In diesem Kontext könnte die Übernahme der Kering-Schönheitssparte L’Oréal helfen, seine Produktpalette zu diversifizieren und neue Kundensegmente zu erschließen. Experten sehen in der Transaktion eine strategische Entscheidung, die L’Oréal langfristig zugutekommen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "L’Oréal plant milliardenschweren Kauf der Kering-Schönheitssparte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "L’Oréal plant milliardenschweren Kauf der Kering-Schönheitssparte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »L’Oréal plant milliardenschweren Kauf der Kering-Schönheitssparte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!