Technologie- und Chemiewerte treiben europäische Märkte an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erlebten einen erfreulichen Aufschwung, angetrieben durch starke Leistungen im Technologie- und Chemiesektor. Trotz anhaltender Unsicherheiten im internationalen Handel konnten einige Unternehmen mit positiven Ergebnissen überzeugen. Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag von ihrer besten Seite, wobei insbesondere Technologiewerte und der Chemiesektor für Auftrieb sorgten. Infineon und Air […]
Europäische Märkte unter Druck: Auswirkungen des Zollstreits zwischen USA und China
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China haben die europäischen Aktienmärkte in eine Phase der Unsicherheit gestürzt. Besonders betroffen sind die Luxusgüter- und Finanzbranche, während der Chemiesektor leichte Gewinne verzeichnet. Die europäischen Aktienmärkte stehen unter erheblichem Druck, da der anhaltende Zollstreit zwischen den USA und China die Investoren verunsichert. Diese […]
Kering: Unsichere Zukunft trotz Hoffnung auf Erholung
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Luxusgütersektor werfen ein Schlaglicht auf Kering, einen der führenden Akteure in dieser Branche. Das Unternehmen steht vor Herausforderungen, die sich aus den aktuellen Geschäftszahlen ergeben, und Analysten zeigen sich besorgt über die Zukunftsaussichten. Die jüngste Analyse von Jefferies hat das Kursziel für Kering von 210 […]
Kering kämpft mit Umsatzrückgang: Herausforderungen für Gucci und die Luxusbranche
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Luxusgüterkonzern Kering, bekannt als Muttergesellschaft von Gucci, hat im ersten Quartal des Jahres einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Dies stellt eine Herausforderung für das Unternehmen dar, das sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten muss. Der französische Luxusgüterkonzern Kering, zu dem auch die renommierte Marke Gucci gehört, hat im ersten […]
Europäische Aktienmärkte profitieren von US-Signalen und optimistischen Investoren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen eine deutliche Erholung, angetrieben durch positive Signale aus den USA und eine Entspannung im Zollstreit. Diese Entwicklungen haben insbesondere konjunkturabhängige Sektoren wie Rohstoffe und Autos beflügelt, während defensive Titel nur geringfügig zulegten. Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch spürbar erholt, was vor allem auf positive Signale […]
Chinesische Hersteller und der Mythos der Luxusgüterproduktion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Wochen haben Videos auf TikTok für Aufsehen gesorgt, in denen chinesische Hersteller behaupten, sie produzierten die Luxusgüter der Welt zu einem Bruchteil der Kosten. Diese Behauptungen haben eine hitzige Debatte über die Authentizität und Qualität von Luxusmarken entfacht. In den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, kursieren derzeit Videos, […]
Hermès passt Preise an: Herausforderungen im asiatischen Markt
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Luxusgüterhersteller Hermès steht vor der Herausforderung, die Auswirkungen der neuen US-Zölle zu bewältigen. Um die zusätzlichen Kosten zu kompensieren, plant das Unternehmen, Preisanpassungen vorzunehmen und diese an die Kunden weiterzugeben. Hermès, bekannt für seine exklusiven Luxusprodukte, sieht sich mit den wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die durch die neuen US-Zölle […]
Pernod Ricard zeigt Stabilität trotz Marktunsicherheiten
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem herausfordernden Marktumfeld hat Pernod Ricard mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen einen Lichtblick für Anleger geschaffen. Die kanadische Finanzinstitution RBC hat die Aktie des Spirituosenherstellers mit “Sector Perform” bewertet und das Kursziel bei 120 Euro belassen. Diese Einschätzung bietet Investoren eine gewisse Sicherheit, insbesondere im Vergleich zu den Entwicklungen […]
Luxusgüterbranche im Wandel: Hermès und Pernod Ricard im Fokus
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Luxusgüterbranche steht erneut im Rampenlicht, da Hermès und Pernod Ricard mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Während Hermès mit schwachen Quartalszahlen kämpft, zeigt sich Pernod Ricard trotz enttäuschender Ergebnisse im Europageschäft zuversichtlich. Die Luxusgüterbranche erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, ausgelöst durch die jüngsten Quartalszahlen von Hermès. Das Unternehmen […]
Pernod Ricard bleibt stabil trotz durchwachsener Quartalszahlen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kanadische Bank RBC hat ihre Einschätzung für den Spirituosenhersteller Pernod Ricard nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen beibehalten. Trotz eines weniger beeindruckenden Quartals bleibt das Kursziel bei 120 Euro, was auf eine stabile Marktposition hindeutet. Die jüngsten Quartalszahlen von Pernod Ricard, einem der weltweit führenden Spirituosenhersteller, haben […]
Hermès überholt LVMH: Exklusivität als Erfolgsstrategie
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Wendepunkt der Luxusbranche hat Hermès LVMH in der Marktkapitalisierung übertroffen. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer langfristigen Strategie, die auf Exklusivität und Unabhängigkeit setzt. Hermès, der renommierte Pariser Luxusgüterkonzern, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er LVMH in der Marktkapitalisierung überholt hat. Mit einem Wert […]
LVMH verzeichnet unerwarteten Umsatzrückgang im ersten Quartal 2025
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Luxusgüterkonzern LVMH hat kürzlich seine Umsatzzahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und damit die Erwartungen der Analysten enttäuscht. Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen für Aufsehen gesorgt. Trotz der hohen Erwartungen der Analysten, die von einem leichten Umsatzwachstum ausgingen, meldete das Unternehmen einen Rückgang […]
Europäische Aktienmärkte: Aufschwung durch Automobilsektor trotz Luxusgüter-Schwäche
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend fort, angetrieben von einer starken Performance im Automobilsektor, während der Luxusgütermarkt unter Druck steht. Die europäischen Aktienmärkte erleben derzeit eine Erholungsphase, die vor allem durch die positive Entwicklung im Automobilsektor getragen wird. Der DAX verzeichnete einen Anstieg von 1,4 Prozent und erreichte 21.255 Punkte, was […]
Europäische Börsen im Aufwind: Autowerte glänzen, Luxusgüter unter Druck
PARIS / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte setzen ihren Erholungskurs fort, während sich die Anleger auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank vorbereiten. Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Erholung fortgesetzt, wenn auch in einem gemäßigten Tempo. Marktbeobachter sind skeptisch gegenüber den jüngsten Ankündigungen der US-Regierung zur Aussetzung von Strafzöllen. […]
LVMH kämpft mit Umsatzrückgang: Handelskonflikte und schwache Nachfrage belasten
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH, bekannt für seine renommierten Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior, sieht sich zu Beginn des Jahres mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Handelskonflikte und eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten wie China und den USA belasten das Geschäft erheblich. Der Luxusgüterkonzern LVMH, ein Schwergewicht im EuroStoxx […]
RBC bleibt optimistisch trotz gesenktem Kursziel für LVMH
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kanadische Bank RBC hat kürzlich ihre Einschätzung für den französischen Luxusgüterkonzern LVMH angepasst. Trotz einer Senkung des Kursziels von 750 auf 680 Euro bleibt die Einstufung auf ‘Outperform’. Diese Entscheidung spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, mit denen LVMH konfrontiert ist, insbesondere in der Mode- und Ledersparte sowie auf […]
RBC reduziert Kursziel für LVMH, behält jedoch optimistische Bewertung bei
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kanadische Bank RBC hat kürzlich ihr Kursziel für LVMH gesenkt, während sie gleichzeitig die positive Bewertung des Unternehmens beibehält. Diese Entscheidung folgt auf die Veröffentlichung der Umsatzzahlen des ersten Quartals, die auf ein herausforderndes Umfeld für die Luxusgüterbranche hinweisen. Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für […]
LVMH kämpft mit rückläufigen Umsätzen: UBS senkt Kursziel
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Luxusgüterkonzern LVMH sieht sich mit einer herausfordernden Marktsituation konfrontiert, die insbesondere durch eine nachlassende Nachfrage in China geprägt ist. Der französische Luxusgüterkonzern LVMH steht vor einer schwierigen Phase, da die Nachfrage nach seinen Produkten in China, einem seiner wichtigsten Märkte, deutlich zurückgegangen ist. Diese Entwicklung hat die renommierte […]
LVMH: Umsatzrückgang im Luxussegment trotz starker Marken
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im ersten Quartal des Jahres die Umsatzerwartungen der Analysten verfehlt. Trotz der starken Markenpräsenz von Louis Vuitton und Dior konnte der Konzern nicht die prognostizierten Zahlen erreichen. Der Luxusgüterkonzern LVMH, bekannt für seine renommierten Marken wie Louis Vuitton und Dior, hat im ersten Quartal […]
Rückgang der LVMH-Verkäufe: Luxusgütermarkt unter Druck
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im ersten Quartal 2025 einen unerwartet starken Umsatzrückgang verzeichnet. Besonders betroffen ist die Sparte für Mode und Lederwaren, zu der auch die ikonische Marke Louis Vuitton gehört. Der Rückgang um 5% auf organischer Basis übertraf die Erwartungen der Analysten, die lediglich mit einem leichten […]
DHgate: Chinas Antwort auf den Handelskrieg mit den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Handelskrieg zwischen den USA und China weiter eskaliert, zeigt sich eine unerwartete Entwicklung im digitalen Handel. Die chinesische E-Commerce-Plattform DHgate hat es geschafft, sich an die Spitze der US-amerikanischen App-Charts zu katapultieren. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Dimension erreicht, indem er sich auf digitale […]
UBS setzt auf Hermes trotz Herausforderungen im Luxusgütermarkt
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Luxusgütermarkt steht vor Herausforderungen, doch die UBS bleibt optimistisch und empfiehlt weiterhin Hermes als starke Investition. Der Luxusgütermarkt, bekannt für seine Exklusivität und Stabilität, sieht sich derzeit mit einer schwächeren Wachstumsdynamik konfrontiert. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Schweizer Großbank UBS zuversichtlich und empfiehlt weiterhin den Kauf von Hermes-Aktien. […]
Stellenangebote

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik
