NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Krypto-Influencer wurde wegen eines umfangreichen Cryptojacking-Betrugs zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Charles O. Parks III, auch bekannt als ‘CP3O’, hat durch den Missbrauch von Cloud-Computing-Ressourcen über 3,5 Millionen US-Dollar ergaunert.
Charles O. Parks III, ein selbsternannter Krypto-Influencer, wurde von einem Bundesgericht in Brooklyn zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr und einem Tag verurteilt. Parks hatte sich durch die Manipulation von Cloud-Computing-Ressourcen unrechtmäßig bereichert. Er nutzte gefälschte Unternehmensidentitäten, um sich Zugang zu den Ressourcen zweier großer Cloud-Anbieter zu verschaffen und diese für das Mining von Kryptowährungen wie Ether, Litecoin und Monero zu verwenden.
Cryptojacking, das unbefugte Nutzen von Ressourcen wie Rechenleistung oder Strom zum Mining von Kryptowährungen, ist ein wachsendes Problem in der digitalen Welt. Parks hatte sich schuldig bekannt, Drahtbetrug begangen zu haben, nachdem er auch wegen Geldwäsche und illegaler Transaktionen angeklagt worden war. Diese Anklagen hätten eine Höchststrafe von 50 Jahren nach sich ziehen können.
Die Staatsanwaltschaft wirft Parks vor, die Cloud-Anbieter mit falschen Versprechungen getäuscht zu haben. Er behauptete, die Ressourcen für ein Online-Trainingsunternehmen zu nutzen, das sich auf Medien, Technologie und Geschäftsstrategie konzentrieren sollte. In Wirklichkeit existierte dieses Unternehmen jedoch nicht, und die Ressourcen wurden ausschließlich zum Mining von Kryptowährungen verwendet.
Mit den illegal erworbenen Kryptowährungen finanzierte Parks einen luxuriösen Lebensstil, einschließlich des Kaufs eines Mercedes-Benz, Schmuck und First-Class-Reisen. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Einziehung von 500.000 US-Dollar und des Mercedes-Benz an, während über die Rückerstattung an die betroffenen Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt entschieden wird.
Parks versuchte, sich durch seine illegalen Gewinne als Krypto-Experte zu profilieren und bot online Tipps zur Erreichung einer sogenannten ‘MultiMillionaire Mentality’ an. Doch die Staatsanwaltschaft stellte klar, dass Parks kein Innovator war, sondern ein Betrüger, dessen Geheimnis zum schnellen Reichtum in Lügen und Diebstahl bestand.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Influencer wegen Betrugs zu Gefängnisstrafe verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Influencer wegen Betrugs zu Gefängnisstrafe verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Influencer wegen Betrugs zu Gefängnisstrafe verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!