SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller BYD, bekannt für seine Innovationskraft im Bereich der Elektromobilität, hat mit der Track Edition des Yangwang U9 einen neuen Meilenstein gesetzt. Dieses Modell könnte den Wettbewerb im Segment der Elektro-Supersportwagen erheblich beeinflussen und Tesla herausfordern.
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat mit der Vorstellung der Track Edition des Yangwang U9 einen neuen Maßstab im Bereich der Elektro-Supersportwagen gesetzt. Mit einer beeindruckenden Leistung von 3.019 PS, die durch vier Elektromotoren mit jeweils 555 kW erreicht wird, positioniert sich BYD als ernstzunehmender Konkurrent im Hochleistungssegment. Diese Entwicklung könnte den Wettbewerb mit Tesla, insbesondere mit dem Model S Plaid und dem kommenden Roadster, erheblich verschärfen.
Die Track Edition des Yangwang U9 ist nicht nur ein Konzeptfahrzeug, sondern ein straßenzugelassenes Modell, das auf maximale Rennstreckenperformance ausgelegt ist. BYD setzt dabei auf den Einsatz von Carbon-Bauteilen, einen neu entwickelten Heckflügel und eine vergrößerte Bremsanlage, um die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Das Fahrwerk, bekannt als DiSus-X, bietet nicht nur hervorragende Kurvenstabilität, sondern ermöglicht auch kurze Sprünge über Hindernisse, was in einem viralen Video für Aufsehen sorgte.
Im Vergleich zu Tesla, dessen Model S Plaid etwa 1.020 PS erreicht, bietet der Yangwang U9 eine deutlich höhere Motorleistung. Experten sehen darin eine selbstbewusste Herausforderung an westliche Hersteller und eine strategische Positionierung im High-Performance-Bereich. Die Höchstgeschwindigkeit des Standard-U9 liegt bei 392 km/h, und es wird erwartet, dass die Track Edition ähnliche Werte erreicht, jedoch mit verbesserter Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Der Preis für den Standard-U9 liegt bei etwa 1,68 Millionen Yuan, was umgerechnet rund 233.000 US-Dollar entspricht. Für die Track Edition wird nur eine moderate Preissteigerung erwartet, was das Modell im Vergleich zu anderen Hypercars relativ erschwinglich erscheinen lässt. BYD zielt damit auf wohlhabende Kunden ab, die bisher bei europäischen Supersportwagen-Herstellern fündig wurden. Gleichzeitig soll die Track Edition die Marke Yangwang als technologischen Vorreiter etablieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD stellt neuen Elektro-Supersportwagen vor: Konkurrenz für Tesla?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD stellt neuen Elektro-Supersportwagen vor: Konkurrenz für Tesla?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD stellt neuen Elektro-Supersportwagen vor: Konkurrenz für Tesla?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!