LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erleben derzeit einen Aufschwung, der maßgeblich durch die starke Nachfrage nach Rohstoff- und Luxuswerten angetrieben wird. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht über Chinas wirtschaftliche Anreize hat zusätzlichen Optimismus in die Märkte gebracht.

Die europäischen Börsen setzen ihren Aufwärtstrend fort, wobei insbesondere Rohstoff- und Luxuswerte im Fokus stehen. Der Euro Stoxx 50 verzeichnete einen Anstieg um 0,31 Prozent und erreichte 5.463 Punkte. Außerhalb der Eurozone entwickelten sich die Märkte ebenfalls positiv: Der Schweizer SMI stieg um 0,84 Prozent auf 12.108 Punkte, während der britische FTSE 100 mit einem beeindruckenden Plus von 1,16 Prozent bei 8.970 Punkten schloss.
Marktexpert:innen sehen die anhaltende Hoffnung auf eine einvernehmliche Lösung des Handelskonflikts mit den USA als treibende Kraft hinter der Nachfrage. Andreas Lipkow betont, dass insbesondere passive Investmentvehikel den Börsenwind weiter anfeuern. Solange Mittelzuflüsse anhalten, sei die Rally intakt, so Lipkow.
Rohstoffwerte führten das Gewinnertableau an, dicht gefolgt von Luxustiteln. Ein Bericht der “Shanghai Securities News”, der eine beschleunigte und erweiterte wirtschaftliche Anreizpolitik Chinas ankündigte, sorgte für zusätzlichen Auftrieb. Die Futures auf Eisenerz stiegen daraufhin an, was positiv für Unternehmen wie Glencore war, deren Aktien um 4,5 Prozent kletterten.
Im Luxussegment waren die Aktien von Kering und LVMH besonders gefragt. Auch Spirituosenhersteller, für die der chinesische Markt eine entscheidende Rolle spielt, profitierten von der Entwicklung: Pernod Ricard verzeichnete einen Kursanstieg von 3,5 Prozent.
Nicht alle Firmen konnten jedoch von dieser positiven Stimmung profitieren. Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut enttäuschte mit schwachen Geschäftszahlen für die ersten neun Monate seines Geschäftsjahres. Dies führte zu einem dramatischen Kursverfall von 15,6 Prozent und einem pessimistischen Ausblick für die Zukunft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte profitieren von Rohstoff- und Luxuswerten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte profitieren von Rohstoff- und Luxuswerten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte profitieren von Rohstoff- und Luxuswerten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!