STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Oliver Blume gibt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender bei Porsche auf, um sich voll und ganz auf die Leitung des Volkswagen-Konzerns zu konzentrieren. Der ehemalige McLaren-Manager Michael Leiters wird ab 2026 die Führung bei Porsche übernehmen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung beider Unternehmen.

Oliver Blume, der bisher sowohl als Vorstandsvorsitzender von Porsche als auch von Volkswagen tätig war, wird sich künftig ausschließlich auf seine Rolle bei Volkswagen konzentrieren. Diese Entscheidung wurde nach einer Sitzung des Aufsichtsrats bekannt gegeben und markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung der beiden Automobilgiganten. Michael Leiters, der zuvor bei McLaren tätig war, wird ab Anfang 2026 die Führung bei Porsche übernehmen. Diese Personalentscheidung wird als Teil einer umfassenderen Strategie gesehen, um die beiden Marken klarer zu positionieren und ihre jeweiligen Stärken besser auszuspielen.
Volkswagen hat den Vertrag von Oliver Blume bis Ende 2030 verlängert, was seine zentrale Rolle in der Zukunftsplanung des Konzerns unterstreicht. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Automobilindustrie vor großen Herausforderungen steht, darunter die Umstellung auf Elektromobilität und die Digitalisierung. Blume wird erwartet, diese Transformationen bei Volkswagen maßgeblich voranzutreiben und die Marke in eine neue Ära zu führen.
Michael Leiters bringt umfangreiche Erfahrung aus der Automobilbranche mit, insbesondere aus seiner Zeit bei McLaren, wo er für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen verantwortlich war. Seine Expertise wird als wertvoller Beitrag für Porsche angesehen, insbesondere in Hinblick auf die Weiterentwicklung der Sportwagenmarke in einem zunehmend elektrifizierten Markt. Diese Ernennung wird als Zeichen dafür gewertet, dass Porsche seine Innovationskraft weiter stärken und seine Position im Premiumsegment ausbauen möchte.
Die Entscheidung, die Führung von Porsche und Volkswagen zu trennen, könnte auch als Reaktion auf die wachsenden Herausforderungen in der Automobilindustrie gesehen werden. Die klare Trennung der Verantwortlichkeiten ermöglicht es beiden Marken, sich stärker auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen zu konzentrieren und flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren. Experten sehen in dieser Neuausrichtung eine Chance für beide Unternehmen, ihre Marktpositionen zu festigen und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oliver Blume fokussiert sich auf Volkswagen: Porsche bekommt neuen Chef" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oliver Blume fokussiert sich auf Volkswagen: Porsche bekommt neuen Chef" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oliver Blume fokussiert sich auf Volkswagen: Porsche bekommt neuen Chef« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!