PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – L’Oréal stärkt seine Position im Luxussegment durch den Kauf der Kering-Schönheitssparte für vier Milliarden Euro. Diese strategische Akquisition umfasst unter anderem den renommierten Parfümhersteller Creed. Die Transaktion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des kommenden Jahres abgeschlossen, was L’Oréal ermöglicht, seine Marktstellung weiter auszubauen.

Der französische Kosmetikriese L’Oréal hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seines Luxussegments unternommen, indem er die Schönheitssparte des Luxusgüterunternehmens Kering für vier Milliarden Euro übernommen hat. Diese Akquisition umfasst auch den bekannten Parfümhersteller Creed, was L’Oréal eine stärkere Präsenz im Luxusparfümmarkt verschafft. Die Übernahme ist Teil einer langfristigen strategischen Allianz zwischen den beiden Unternehmen, die darauf abzielt, die Marktposition von L’Oréal im Luxussegment weiter zu festigen.
Kering, das sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase befindet, sieht in dem Verkauf der Schönheitssparte eine Möglichkeit, seine Schulden zu reduzieren und das Wachstum zu beschleunigen. Der neue CEO von Kering, Luca de Meo, der zuvor Renault leitete, hat diesen Deal als ersten großen Schritt in seiner neuen Rolle initiiert. Die Transaktion soll in der ersten Hälfte des kommenden Jahres abgeschlossen werden, was Kering finanzielle Flexibilität verschaffen und gleichzeitig L’Oréal helfen wird, seine Marktposition zu stärken.
Der Marktwert von Kering ist in den letzten Jahren aufgrund von Herausforderungen bei der Kernmarke Gucci erheblich gesunken, während L’Oréal im gleichen Zeitraum einen Anstieg seines Marktwerts um etwa ein Drittel verzeichnen konnte. Diese Übernahme könnte L’Oréal helfen, seine Position im Luxussegment weiter auszubauen und von den Herausforderungen zu profitieren, mit denen Kering konfrontiert ist. Experten sehen in diesem Schritt eine kluge strategische Entscheidung, die L’Oréal helfen könnte, seine Marktführerschaft im Luxussegment weiter zu festigen.
Die Übernahme der Kering-Schönheitssparte durch L’Oréal ist nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein strategischer Schritt, der das Potenzial hat, die Dynamik im Luxusmarkt erheblich zu verändern. Mit der Integration von Marken wie Creed könnte L’Oréal seine Produktpalette erweitern und neue Zielgruppen ansprechen. Die langfristige strategische Allianz zwischen L’Oréal und Kering könnte zudem weitere Synergien schaffen, die beiden Unternehmen helfen, ihre Marktpositionen zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Forward Deployed AI Engineer

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "L’Oréal erweitert Luxussegment durch Übernahme von Kering-Schönheitssparte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "L’Oréal erweitert Luxussegment durch Übernahme von Kering-Schönheitssparte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »L’Oréal erweitert Luxussegment durch Übernahme von Kering-Schönheitssparte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!