BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Steuerpläne der EU-Kommission für Tabakwaren haben in der Branche für erhebliche Unruhe gesorgt. Die geplanten Erhöhungen könnten nicht nur die Preise für Zigaretten und Feinschnitttabak in die Höhe treiben, sondern auch den illegalen Handel ankurbeln.
Die Europäische Union plant eine drastische Erhöhung der Steuern auf Tabakwaren, was zu einem erheblichen Preisanstieg führen könnte. Branchenvertreter warnen, dass diese Maßnahmen den illegalen Handel mit Tabakprodukten befeuern könnten. In Deutschland sieht sich die Tabakindustrie mit der Aussicht auf deutlich höhere Steuern konfrontiert, die von der EU-Kommission vorgeschlagen wurden. Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Tabakwirtschaft und neuartigen Erzeugnisse (BVTE), prognostiziert, dass eine Packung Markenzigaretten bald über 12 Euro kosten könnte, während der Preis für einen Beutel Feinschnitttabak auf über 18 Euro steigen könnte.
Die Pläne der Brüsseler Behörde sehen vor, den Mindeststeuersatz für Zigaretten und Feinschnitt drastisch zu erhöhen. Der aktuelle Steuersatz von 90 Euro pro 1000 Zigaretten soll auf 215 Euro steigen. Ebenso soll die Besteuerung von Feinschnitt von 60 Euro pro Kilo auf 215 Euro angehoben werden. Kritiker befürchten, dass die Hersteller diese Kosten auf die Konsumenten umlegen werden, was zu einem erheblichen Preisschock führen könnte.
Besonders umstritten ist der geplante Kaufkraftzuschlag, der die Preise in wohlhabenden Staaten wie Deutschland weiter in die Höhe treiben würde. Marktexperten warnen, dass dieser Preisschock den illegalen Handel möglicherweise ankurbeln könnte. Der Hauptgeschäftsführer der BVTE weist darauf hin, dass bereits jetzt jede fünfte Zigarette in Deutschland unversteuert ist und sieht Parallelen zu Großbritannien, wo der Anteil des illegalen Handels bereits über 40 Prozent beträgt.
Auch politischer Widerstand formiert sich. CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber äußert Bedenken, dass eine zu starke Anhebung der Steuern den Schmuggel fördern und ehrlichen Unternehmen schaden könnte. Ferber appelliert an die EU-Kommission, mit Bedacht vorzugehen.
Demgegenüber stehen positive Stimmen aus dem Bereich der Gesundheitsexperten. Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum befürwortet die Maßnahme als effektives Mittel zur Prävention des Rauchens, insbesondere bei Jugendlichen. Studien belegen, dass eine Preissteigerung von zehn Prozent den Tabakkonsum in Ländern mit hohem Einkommen um etwa vier Prozent reduziert.
Der finanzielle Aspekt spielt ebenfalls eine Rolle, denn Brüssel signalisiert Interesse an einem Anteil von 15 Prozent der nationalen Tabaksteuereinnahmen. Diese Idee stößt allerdings in den Hauptstädten der EU-Mitgliedsstaaten auf erheblichen Widerstand.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Steuerpläne bedrohen Tabakbranche: Preisanstieg und illegaler Handel befürchtet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Steuerpläne bedrohen Tabakbranche: Preisanstieg und illegaler Handel befürchtet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Steuerpläne bedrohen Tabakbranche: Preisanstieg und illegaler Handel befürchtet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!