Kalifornien setzt auf eigene Impfempfehlungen und bricht mit CDC
SACRAMENTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien hat beschlossen, eigene Impfempfehlungen zu entwickeln und sich von den Richtlinien der CDC zu distanzieren. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Veränderungen in der Führung der CDC und einer zunehmenden Politisierung der Gesundheitsbehörde. Die Westküstenstaaten haben eine Allianz gebildet, um wissenschaftlich fundierte und transparente Impfempfehlungen zu gewährleisten. Kalifornien […]
Westliche Staaten setzen auf eigene Impfempfehlungen
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer deutlichen Abkehr von den Bundesrichtlinien haben vier westliche Staaten der USA ihre eigenen Impfempfehlungen veröffentlicht. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verwirrung um die Impfpolitik zu klären und die öffentliche Gesundheit zu stärken. In einer bemerkenswerten Entwicklung haben vier demokratisch geführte westliche US-Bundesstaaten ihre eigenen Impfempfehlungen […]
Debatte um Medikamentenabgabe: Apotheken im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pläne der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, Apotheken mehr Kompetenzen bei der Abgabe von Medikamenten zu geben, stoßen auf heftige Kritik. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung warnt vor Gefahren für die Patientensicherheit, während Apothekenverbände die Entlastung der Arztpraxen begrüßen. Die jüngsten Pläne der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, Apotheken mehr Befugnisse bei der Abgabe […]
Honoraranstieg für Praxisärzte: Ein Signal an die Politik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Honorare für Praxisärzte sollen im kommenden Jahr um 2,8 Prozent steigen. Diese Entscheidung wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung getroffen. Angesichts der angespannten Finanzlage der Krankenkassen ist dies ein bedeutendes Signal an die Politik, um die Finanzierung der Gesundheitsversorgung zu sichern. Die Kassenärztliche […]
Kontroverse um Impfkomitee: RFK Jr. ernennt impfkritische Ärztin
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ernennung von Dr. Evelyn Griffin, einer impfkritischen Ärztin aus Baton Rouge, in das Impfkomitee der US-Regierung sorgt für Aufsehen. Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat die gesamte Kommission neu besetzt, was Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Impfpolitik aufwirft. Die jüngste Entscheidung von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., Dr. Evelyn […]
Neue Mitglieder im ACIP: Kontroverse um Impfempfehlungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ernennung von fünf neuen Mitgliedern in das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) durch Robert F. Kennedy Jr. sorgt für Aufsehen. Diese Entscheidung fällt kurz vor einem wichtigen Treffen, bei dem über Impfempfehlungen abgestimmt werden soll. Die neuen Mitglieder haben in der Vergangenheit kontroverse Ansichten zu Covid-19-Impfstoffen vertreten, […]
Kontroverse um Impfempfehlungen: RFK Jr. und die Zukunft der Kindervakzine
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Entscheidungen des Impfberatungsgremiums der CDC unter der Leitung von Robert F. Kennedy Jr. werfen Fragen zur Zukunft der Kindervakzine auf. Experten befürchten, dass Änderungen der Impfempfehlungen zu einem Rückgang der Impfraten führen könnten, was das Risiko von Krankheitsausbrüchen erhöht. Die Debatte um die Sicherheit und Notwendigkeit von […]
Die globale Impfkrise: Wie die USA zur Herausforderung werden
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA, einst Vorreiter in der globalen Gesundheitsführung, stehen nun im Zentrum einer wachsenden Impfkrise. Während Länder weltweit ihre Impfstrategien nach der Pandemie verstärken, zieht sich die US-Regierung unter der Führung von Impfkritikern zurück. Dies hat nicht nur nationale, sondern auch globale Auswirkungen auf die Impfstoffsicherheit und das Vertrauen […]
Reform der gesetzlichen Krankenversicherung: Kommission sucht nach Lösungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Kosten und Beitragslasten in der gesetzlichen Krankenversicherung hat die Bundesregierung eine Kommission ins Leben gerufen, die bis 2026 Vorschläge für eine umfassende Reform erarbeiten soll. Gesundheitsministerin Nina Warken betont die Dringlichkeit der Maßnahmen, um ein drohendes Milliarden-Defizit ab 2027 zu verhindern. Die Kommission soll frei von Denkverboten […]
Connecticut widersetzt sich den CDC-Richtlinien: Neue Impfempfehlungen
CONNECTICUT / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Unsicherheiten in Washington hat Connecticut seine eigenen COVID-19-Impfempfehlungen veröffentlicht, die von den Richtlinien der CDC abweichen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Zugang zu Impfstoffen für bestimmte Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten, die von den Bundesrichtlinien ausgeschlossen wurden. In einem bemerkenswerten Schritt hat der Bundesstaat Connecticut seine eigenen […]
Jens Spahn setzt auf schnelle Entscheidungen zur Stabilisierung der Krankenkassenbeiträge
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts drohender Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge Anfang 2026 drängt Unionsfraktionschef Jens Spahn auf rasche Entscheidungen innerhalb der Koalition. Er sieht zwei mögliche Wege, um die finanzielle Stabilität der Krankenkassen zu sichern: eine Erhöhung des Bundeszuschusses oder kurzfristige Sparmaßnahmen. Die Zeit drängt, da die bisherigen Finanzspritzen nicht ausreichen, um die steigenden […]
Grüne und Linke fordern Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Debatte um die Maskenaffäre während der Corona-Pandemie spitzt sich zu. Die Grünen und die Linke drängen auf die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, um die umstrittenen staatlichen Maskenkäufe umfassend zu klären. Die Opposition kritisiert die CDU-geführte Regierung für mangelnde Transparenz und Verzögerungstaktiken. Die politische Landschaft in Deutschland ist erneut […]
Jens Spahn fordert umfassende Untersuchung der Maskenbeschaffung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Diskussionen über die Maskenbeschaffung zu Beginn der Corona-Pandemie verteidigt Jens Spahn, der ehemalige Bundesgesundheitsminister, seine Entscheidungen. Er betont die Notwendigkeit außergewöhnlicher Maßnahmen angesichts der damaligen globalen Nachfrage nach Schutzmasken. Spahn fordert eine gründliche Untersuchung durch eine Enquete-Kommission, um alle aufkommenden Fragen zu klären. Die Maskenbeschaffung zu […]
Jens Spahn verteidigt Maskenbeschaffung während der Corona-Krise
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Corona-Krise im Frühjahr 2020 stand der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn unter erheblichem Druck, Schutzmasken zu beschaffen. Trotz der Kritik an den hohen Preisen und den rechtlichen Risiken verteidigt Spahn sein Vorgehen als notwendig und außergewöhnlich. Eine Sonderermittlerin hat festgestellt, dass er gegen den Rat seiner Fachabteilungen handelte. […]
CDU-Vorschlag für Basistarife in der GKV stößt auf Widerstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CDU hat einen Vorschlag zur Einführung von Basistarifen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgelegt, um die Beitragskosten zu senken. Dieser Vorstoß stößt jedoch auf erheblichen Widerstand von anderen Parteien, die vor einer möglichen Drei-Klassen-Medizin warnen. Der Vorschlag sieht vor, dass Versicherte preisgünstige Basistarife mit optionalen Zusatzleistungen wählen können, […]
CDU-Politiker fordert flexible Tarife in der gesetzlichen Krankenversicherung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Vorstoß zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland schlägt der CDU-Politiker Tino Sorge die Einführung flexiblerer und günstigerer Basistarife vor. Diese sollen es den Versicherten ermöglichen, individuell Zusatzleistungen zu wählen, um den steigenden Beitragskosten entgegenzuwirken. Der Vorschlag zielt darauf ab, die finanzielle Belastung der Versicherten zu reduzieren […]
Krankenhausreform: Anpassungen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung arbeitet intensiv an der Feinabstimmung einer umfassenden Krankenhausreform, die ab 2025 in Kraft treten soll. Ziel ist es, die medizinische Versorgung durch Spezialisierung und Konzentration auf weniger Standorte zu optimieren. Kritiker befürchten jedoch, dass die Reformpläne verwässert werden könnten. Die deutsche Bundesregierung steht vor der Herausforderung, […]
Krankenhausreform: Regierung setzt auf praxisnahe Anpassungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung arbeitet intensiv an der Nachbesserung der Krankenhausreform, um eine zeitnahe Kabinettsbefassung zu ermöglichen. Ziel ist es, den Gesetzentwurf so zu gestalten, dass die Länder mehr Zeit und Planungssicherheit für die Umsetzung erhalten. Die Reform, die ursprünglich von der Ampel-Koalition beschlossen wurde, soll schrittweise bis 2029 umgesetzt […]
SPD kämpft für den Erhalt des Klinik-Atlas
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD setzt sich vehement für den Erhalt des Klinik-Atlas ein, um Patienten eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Trotz Kritik aus der Gesundheitsbranche wird über Verbesserungen des Portals diskutiert, das verlässliche Informationen über die Leistungen deutscher Krankenhäuser bereitstellt. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat sich klar gegen die Abschaffung […]
Debatte um den Bundes-Klinik-Atlas: Transparenz versus Effizienz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundes-Klinik-Atlas, ein zentrales Instrument zur Bewertung der Leistungen deutscher Krankenhäuser, steht im Fokus einer intensiven politischen Debatte. Während die SPD auf die Weiterentwicklung des Portals drängt, überprüft die CDU dessen Effizienz und Notwendigkeit. Diese Diskussion könnte weitreichende Auswirkungen auf die Transparenz im Gesundheitssystem und die Entscheidungsfreiheit der Patienten […]
Kontroverse um Krankenhausreform: Qualität versus Versorgungssicherheit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Krankenhausreform in Deutschland sorgt für hitzige Debatten. Während die Bundesregierung auf Qualitätsverbesserungen setzt, warnen Kritiker vor Risiken für die Versorgungssicherheit, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Reform, die ab 2025 in Kraft treten soll, wird von verschiedenen politischen Lagern unterschiedlich bewertet. Die Diskussion um die geplante Krankenhausreform in […]
Krankenhausreform: Anpassungen zur Sicherung der Umsetzung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Krankenhausreform in Deutschland sorgt für Diskussionen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verteidigt die Anpassungen, die eine praxistaugliche Umsetzung sicherstellen sollen. Kritiker befürchten jedoch, dass die Reform verwässert wird und die Qualität leidet. Die deutsche Gesundheitsministerin Nina Warken hat die geplanten Anpassungen an der Krankenhausreform verteidigt, die von der Ampel-Koalition […]
Warnung vor Rückschritten bei der Krankenhausreform
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Krankenhausreform in Deutschland steht vor Herausforderungen. Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen warnt vor einer Verschlechterung der Situation kleiner Krankenhäuser auf dem Land. Die schwarz-rote Bundesregierung plant umfangreiche Ausnahmeregelungen, die laut Dahmen zu einem Flickenteppich führen könnten. Die Krankenhausreform in Deutschland, die ursprünglich von der Ampel-Koalition unter Gesundheitsminister Karl […]
Koalition plant langfristige Stabilisierung der Krankenkassen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die schwarz-rote Koalition in Deutschland hat beschlossen, im Jahr 2025 keine zusätzlichen Haushaltsmittel zur Vermeidung von Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen einzuplanen. Stattdessen sollen für 2026 neue Vorschläge zur Stabilisierung der Krankenkassenfinanzen entwickelt werden. Diese Entscheidung spiegelt die Entschlossenheit wider, langfristige Lösungen zu finden, um die finanzielle Belastung der Versicherten […]
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)
