Erhöhung der Tabaksteuer als wirksame Maßnahme gegen Rauchen
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erhöhung der Tabaksteuer wird als eine der effektivsten Maßnahmen zur Reduzierung des Rauchens in Deutschland angesehen. Experten fordern regelmäßige Anhebungen, um insbesondere Jugendliche vom Rauchen abzuhalten und bestehende Raucher zum Aufhören zu motivieren. Die gesundheitlichen Folgen des Rauchens sind erheblich, und die Tabaksteuer könnte ein entscheidender Hebel sein, […]
Zollfahnder in Nordrhein-Westfalen decken massiven Schmuggel von E-Zigaretten auf
EMMERICH / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von Schmuggel haben Zollfahnder in Nordrhein-Westfalen eine große Menge illegaler E-Zigaretten entdeckt. In einem aufsehenerregenden Fall von Schmuggel haben Zollfahnder in Nordrhein-Westfalen eine erhebliche Menge illegaler E-Zigaretten aufgedeckt. Bei einer Routinekontrolle in Emmerich stießen die Beamten auf 3,3 Tonnen unversteuerter E-Zigaretten, die in einem Lastwagen […]
EU-Steuerpläne bedrohen Tabakbranche: Preisanstieg und illegaler Handel befürchtet
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Steuerpläne der EU-Kommission für Tabakwaren haben in der Branche für erhebliche Unruhe gesorgt. Die geplanten Erhöhungen könnten nicht nur die Preise für Zigaretten und Feinschnitttabak in die Höhe treiben, sondern auch den illegalen Handel ankurbeln. Die Europäische Union plant eine drastische Erhöhung der Steuern auf Tabakwaren, was […]
Widerstand aus Berlin gegen EU-Haushaltspläne
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Haushaltspläne der EU-Kommission stoßen auf erheblichen Widerstand aus Deutschland. Finanzminister Lars Klingbeil hat seine Bedenken gegenüber den Vorschlägen der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geäußert, die eine neue Unternehmensbesteuerung und die Abführung von Tabaksteuereinnahmen vorsehen. Die Diskussion um den EU-Haushaltsplan hat in Berlin für erhebliche Kontroversen gesorgt. […]
WHO kritisiert Deutschlands Tabakpolitik: Mangelnde Regulierung und Besteuerung im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem aktuellen Bericht die deutsche Tabakpolitik scharf kritisiert. Trotz eines fortschrittlichen Gesundheitssystems sieht die WHO erheblichen Nachholbedarf bei der Regulierung und Besteuerung von Tabakprodukten. Die WHO hat in ihrem jüngsten Bericht die Tabakpolitik Deutschlands unter die Lupe genommen und erhebliche Defizite festgestellt. Besonders die […]
WHO kritisiert Deutschlands Tabaksteuerpolitik: Ein umfassender Überblick
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in ihrem jüngsten Bericht zur weltweiten Tabak- und Nikotin-Epidemie Deutschland wegen seiner vergleichsweise niedrigen Tabaksteuern und unzureichenden Maßnahmen zur Tabakprävention kritisiert. Trotz eines hoch entwickelten Gesundheitssystems bleibt Deutschland hinter den Empfehlungen der WHO zurück, was die Kontrolle von Tabakprodukten betrifft. Die WHO hat in ihrem […]
Tabaksteuer auf E-Zigaretten-Liquids bleibt bestehen: Verfassungsbeschwerde gescheitert
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verfassungsbeschwerde gegen die Tabaksteuer auf E-Zigaretten-Liquids abzulehnen, hat weitreichende Auswirkungen auf Konsumenten und Hersteller. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der steuerlichen Regulierung im Kontext der Gesundheitsgefährdung und zeigt die Grenzen des rechtlichen Vorgehens gegen solche Maßnahmen auf. Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verfassungsbeschwerde […]
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

AI Product Manager (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)
