LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Billigfluggesellschaft EasyJet sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die durch Streiks der französischen Fluglotsen und steigende Treibstoffkosten verursacht werden. Diese Entwicklungen belasten das Unternehmen finanziell erheblich und werfen Fragen zur Zukunft der europäischen Luftfahrt auf.
Die jüngsten Entwicklungen bei EasyJet verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die europäische Luftfahrtbranche derzeit konfrontiert ist. Streiks der französischen Fluglotsen haben das Unternehmen erheblich belastet und zu einer erwarteten finanziellen Belastung von 25 Millionen Pfund im laufenden Geschäftsjahr geführt. Diese Streiks, die bereits im Juli EasyJet 15 Millionen Pfund kosteten, sind ein wiederkehrendes Problem, das CEO Kenton Jarvis als sich verschärfend beschreibt.
Jarvis kritisiert die französische Regierung scharf und fordert dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildung und Rekrutierung von Fluglotsen. Er betont, dass Frankreichs Performance im europäischen Vergleich besonders schlecht sei, da die Hälfte aller Verspätungen auf das Konto der französischen Fluglotsen gehe. Diese Situation hat auch Auswirkungen auf den Aktienkurs von EasyJet, der um 7 Prozent gefallen ist.
Trotz dieser Herausforderungen konnte EasyJet im zweiten Quartal einen Vorsteuergewinn von 286 Millionen Pfund verzeichnen, was einem Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Gewinn wurde durch eine um 2 Prozent höhere Passagierzahl und den späten Ostertermin im dritten Quartal begünstigt. Dennoch belasten geopolitische Spannungen im Nahen Osten die Bilanz, da der zwölf Tage andauernde Krieg die Kerosinkosten um 10 Millionen Pfund erhöhte.
Die Aussichten für das Sommergeschäft bleiben jedoch positiv. Bereits 67 Prozent der Sitze für das vierte Quartal sind verkauft, obwohl das Unternehmen weiterhin auf kurzfristige Buchungen in der Spätsaison angewiesen ist. Die Branche insgesamt warnt vor einem chaotischen Sommer, da die EU mit einem Anstieg der Verspätungen durch unterbesetzte Fluglotsen, Streiks, Waldbrände und hohe Nachfrage rechnet.
EasyJet bekräftigt seine Jahresprognose und erwartet ein gutes Gewinnwachstum gegenüber dem Vorjahr. Analysten von Bernstein sehen das Unternehmen auf Kurs, den bisherigen Rekordgewinn von 686 Millionen Pfund aus dem Jahr 2015 mit 700 Millionen Pfund in diesem Geschäftsjahr zu übertreffen. Diese Prognosen zeigen, dass trotz der aktuellen Herausforderungen Optimismus in der Branche herrscht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EasyJet kämpft mit Streiks und steigenden Kosten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EasyJet kämpft mit Streiks und steigenden Kosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EasyJet kämpft mit Streiks und steigenden Kosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!