LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Fluggesellschaft Easyjet, bekannt für ihre günstigen Preise, hat im vergangenen Winterhalbjahr trotz gestiegener Einnahmen eine Verschärfung der Verluste verzeichnet.
Die britische Fluggesellschaft Easyjet hat im Winterhalbjahr einen bereinigten Vorsteuerverlust von 394 Millionen Pfund erlitten, was einem Anstieg um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz dieser Verluste bleibt das Unternehmen optimistisch und plant, bis Ende September einen Gewinn von 700 Millionen Pfund zu erzielen. Dies soll durch eine strategische Ausweitung des Sitzplatzangebots und eine verstärkte Fokussierung auf Langstreckenflüge erreicht werden.
Im Gegensatz zum Winterhalbjahr, in dem traditionell rote Zahlen geschrieben werden, setzt Easyjet auf die bevorstehende Hochsaison, um die Verluste auszugleichen. Bereits 42 Prozent der Sitzplätze für das Sommerquartal bis Ende September sind verkauft, während für das aktuelle Quartal bis Ende Juni sogar 80 Prozent der Plätze vergeben sind. Diese Zahlen verdeutlichen das Vertrauen des Unternehmens in einen erfolgreichen Sommer.
Der Umsatz von Easyjet stieg im Winter auf 3,5 Milliarden Pfund, was auf eine erhöhte Passagierzahl von 39,5 Millionen zurückzuführen ist. Dies entspricht einem Anstieg um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings sanken die Erlöse pro Sitzplatz leicht, während die Betriebskosten, insbesondere für Kerosin, stiegen. Diese Faktoren unterstreichen die Herausforderungen, denen sich Fluggesellschaften in der Nebensaison gegenübersehen.
Easyjet plant, das Sitzplatzangebot im gesamten Jahr um drei Prozent zu erweitern und vermehrt Langstreckenflüge anzubieten. Dies ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Rentabilität zu steigern und die Marktposition zu festigen. Die Fluggesellschaft hofft, durch diese Maßnahmen die gestiegenen Betriebskosten auszugleichen und die Profitabilität zu sichern.
Die Fluggesellschaften erwirtschaften ihre Gewinne primär in der sommerlichen Hauptreisezeit, während sie im Winter traditionell Verluste verzeichnen. Easyjet setzt darauf, dass die bevorstehenden Buchungswochen entscheidend für den Erfolg der Hochsaison sein werden. Branchenexperten sind gespannt, ob das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreichen kann.
Insgesamt zeigt sich Easyjet zuversichtlich, dass die strategischen Anpassungen und die Fokussierung auf die Hochsaison zu einem erfolgreichen Geschäftsjahr führen werden. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Fluggesellschaft ihre Pläne umsetzen kann und die erwarteten Gewinne realisiert werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Easyjet setzt auf Sommerboom trotz Winterverlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Easyjet setzt auf Sommerboom trotz Winterverlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Easyjet setzt auf Sommerboom trotz Winterverlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!