PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ubisoft steht unter Druck, da die Aktionäre eine Antwort auf die wachsende Unterstützung der Stop-Killing-Games-Bewegung fordern. Diese Bewegung wurde ins Leben gerufen, nachdem Ubisoft die Server des Spiels The Crew abgeschaltet hatte.
Die Entscheidung von Ubisoft, die Server des beliebten Rennspiels The Crew abzuschalten, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Die Bewegung Stop Killing Games, initiiert von dem YouTuber Ross Scott, fordert, dass Spiele auch nach dem Ende des Supports spielbar bleiben. Ubisoft sieht sich nun mit der Forderung konfrontiert, eine klare Strategie für das Lebensende ihrer Spiele zu entwickeln. Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, betonte, dass das Unternehmen bereits Maßnahmen ergreife, um die Spielbarkeit seiner Titel sicherzustellen. Dennoch bleibt die Kritik bestehen, dass die Abschaltung von Servern und die Entfernung von Spielen aus den Bibliotheken der Nutzer ohne adäquate Alternativen nicht akzeptabel sei. Die Bewegung hat bereits über eine Million Unterstützer gefunden, die sich für die Erhaltung digitaler Spiele einsetzen. Ubisoft steht nicht allein mit diesem Problem, da viele Publisher mit der Herausforderung konfrontiert sind, ihre Spiele langfristig zugänglich zu halten. Die Diskussion um die Verantwortung der Publisher wird zunehmend auch auf politischer Ebene geführt, da die Petition in Großbritannien bereits über 150.000 Unterschriften gesammelt hat und nun im Parlament diskutiert werden muss. Die Industrie steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Interessen und den Erwartungen der Konsumenten zu finden. Experten warnen, dass die Umsetzung der Forderungen der Bewegung die Entwicklungskosten erheblich erhöhen könnte. Dennoch bleibt die Frage, wie digitale Spiele nachhaltig und fair für die Konsumenten verwaltet werden können, ein zentrales Thema in der Branche.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubisoft unter Druck: Aktionäre fordern Reaktion auf Stop-Killing-Games-Bewegung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubisoft unter Druck: Aktionäre fordern Reaktion auf Stop-Killing-Games-Bewegung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubisoft unter Druck: Aktionäre fordern Reaktion auf Stop-Killing-Games-Bewegung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!