MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ubisoft hat angekündigt, dass das lang erwartete Remake von Prince of Persia: The Sands of Time bis spätestens Anfang 2026 erscheinen wird. Diese Nachricht kommt nach mehreren Verzögerungen und einer kompletten Überarbeitung des Projekts.
Ubisoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Remake von Prince of Persia: The Sands of Time, das ursprünglich für Januar 2021 geplant war, nun bis spätestens April 2026 veröffentlicht werden soll. Diese Ankündigung folgt auf eine Reihe von Verzögerungen und einer umfassenden Neugestaltung des Spiels, die auch einen Wechsel des Entwicklerstudios beinhaltete. Ursprünglich bei Ubisoft Pune und Ubisoft Mumbai in Entwicklung, wurde das Projekt 2022 an Ubisoft Montréal übergeben, was zu Spekulationen über den Verbleib des ursprünglichen Kreativteams führte. Die Verschiebungen und die damit verbundenen Herausforderungen haben die Erwartungen der Fans auf die Probe gestellt, die seit der ersten Ankündigung auf das Remake warten. Ubisoft hat in seinem jüngsten Geschäftsbericht angedeutet, dass das Spiel einen wichtigen Beitrag zu den Einnahmen im Geschäftsjahr 2025-2026 leisten soll. Dies bedeutet, dass das Spiel spätestens bis zum 31. März 2026 auf den Markt kommen muss. Die Fans hoffen auf eine Ankündigung beim kommenden Summer Game Fest, da das aktuelle Geschäftsjahr bereits begonnen hat. Die Entwicklungsgeschichte des Remakes ist von Unsicherheiten geprägt, insbesondere was die Beteiligung von Yuri Lowenthal, dem ikonischen englischen Synchronsprecher des Prinzen, und Jordan Mechner, dem Schöpfer des Originals, betrifft. Beide waren ursprünglich Teil des Projekts, doch nach dem Wechsel zu Ubisoft Montréal ist unklar, ob sie weiterhin involviert sind. Die Fans hoffen, dass die Überarbeitung des Spiels zu einer verbesserten Spielerfahrung führen wird, die den Charme des Originals bewahrt. Ubisoft hat in der Vergangenheit mit Verzögerungen bei anderen Projekten zu kämpfen gehabt, wie das Beispiel von Beyond Good and Evil 2 zeigt, das seit über 15 Jahren in der Entwicklung ist. Diese Herausforderungen verdeutlichen die Komplexität und die Risiken, die mit der Entwicklung von Videospielen verbunden sind, insbesondere wenn es um Remakes von Klassikern geht. Die Erwartungen an das Prince of Persia Remake sind hoch, da das Originalspiel für seine innovative Spielmechanik und seine fesselnde Erzählweise bekannt war. Die Fans hoffen, dass das Remake diesen Standards gerecht wird und gleichzeitig neue Elemente einführt, die das Spielerlebnis bereichern. Ubisoft steht vor der Herausforderung, die Balance zwischen Nostalgie und Innovation zu finden, um sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler zu begeistern. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Ubisoft diese Erwartungen erfüllen kann und ob das Remake den Erfolg des Originals wiederholen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Product Manager - AI Platform

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubisoft plant Veröffentlichung des Prince of Persia Remakes bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubisoft plant Veröffentlichung des Prince of Persia Remakes bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubisoft plant Veröffentlichung des Prince of Persia Remakes bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!