MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Assassin’s Creed-Reihe von Ubisoft steht vor einer spannenden Zukunft, die von einer Vielzahl neuer Spiele und strategischer Partnerschaften geprägt ist. Nach einer Phase der Unsicherheit und Verzögerungen, insbesondere durch die Verschiebung von Assassin’s Creed Shadows und der neuen Partnerschaft mit Tencent, hat Ubisoft nun einen klaren Fahrplan für die kommenden Jahre vorgestellt.
Ubisoft hat eine umfassende Strategie für die Assassin’s Creed-Reihe entwickelt, die in den nächsten sechs Jahren mindestens neun neue Spiele umfasst. Diese Strategie zielt darauf ab, die Marke Assassin’s Creed weiter zu stärken und den Spielern eine Vielzahl neuer Erlebnisse zu bieten. Geplant sind zwei neue RPGs, drei Remakes, ein kleineres Spielerlebnis, zwei Multiplayer-Spiele und ein Mobile-Titel. Diese Vielfalt zeigt, dass Ubisoft bestrebt ist, die Marke in verschiedenen Genres und Plattformen zu etablieren.
Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die Veröffentlichung eines traditionellen ‘Mainline’-RPGs alle zwei bis drei Jahre, ergänzt durch kleinere Erlebnisse und Remakes. Diese Herangehensweise soll sicherstellen, dass die Spieler kontinuierlich neue Inhalte erhalten, während gleichzeitig die Qualität und Tiefe der Hauptspiele gewahrt bleibt. Die Verzögerung von Assassin’s Creed Shadows hat zwar den Zeitplan beeinflusst, aber Ubisoft bleibt zuversichtlich, dass die geplanten Veröffentlichungen im Zeitrahmen bleiben werden.
Zu den kommenden Titeln gehört ‘Jade’, ein Spiel, das in China angesiedelt ist und als nächstes veröffentlicht werden soll. Ein weiteres interessantes Projekt ist ‘Invictus’, ein Multiplayer-Spiel, das von ‘Fall Guys’ inspiriert ist und in Matches mit 16 Spielern gespielt wird. Ubisoft plant, dieses Spiel über einen Zeitraum von fünf Jahren zu unterstützen, vorausgesetzt, es erfüllt die internen Erwartungen.
Ein weiteres Highlight ist das Remake von Assassin’s Creed Black Flag, das unter dem Codenamen ‘Obsidian’ entwickelt wird. Dieses Remake wird in der neuen Anvil-Engine neu aufgebaut und soll zeitgleich mit ‘Invictus’ erscheinen. Nach der Unterstützung von ‘Shadows’ wird ‘Hexe’ veröffentlicht, ein Spiel, das ursprünglich unter dem Codenamen ‘Neo’ bekannt war. ‘Hexe’ wird ein Jahr lang DLC-Unterstützung erhalten.
Nach ‘Hexe’ wird ‘Scarlet’ das nächste große RPG sein, das nach der Unterstützung von ‘Hexe’ veröffentlicht wird. Obwohl noch nicht viele Details bekannt sind, wird spekuliert, dass es sich um Assassin’s Creed Nebula handelt, ein Spiel, das in Indien, dem Mittelmeerraum und dem Aztekenreich spielt. Diese Vielfalt an Schauplätzen zeigt, dass Ubisoft bestrebt ist, den Spielern neue und aufregende Welten zu bieten.
Die Strategie von Ubisoft zeigt, dass das Unternehmen entschlossen ist, die Assassin’s Creed-Marke weiter auszubauen und den Spielern eine Vielzahl neuer Erlebnisse zu bieten. Mit einer Mischung aus neuen RPGs, Remakes und Multiplayer-Spielen ist die Zukunft der Reihe vielversprechend. Es bleibt abzuwarten, wie die Spieler auf diese neuen Entwicklungen reagieren werden, aber die Pläne von Ubisoft sind sicherlich ehrgeizig und vielversprechend.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Manager Defence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubisofts Strategie für die Zukunft von Assassin’s Creed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubisofts Strategie für die Zukunft von Assassin’s Creed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubisofts Strategie für die Zukunft von Assassin’s Creed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!