SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA und Intel haben eine überraschende Partnerschaft angekündigt, die die Technologiebranche aufhorchen lässt. NVIDIA investiert fünf Milliarden US-Dollar in Intel und plant, deren Prozessoren mit GeForce-RTX-GPUs auszustatten. Diese Zusammenarbeit könnte die Marktlandschaft erheblich verändern und neue Maßstäbe in der Chip-Entwicklung setzen.

Die Ankündigung einer strategischen Partnerschaft zwischen NVIDIA und Intel hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. NVIDIA plant, fünf Milliarden US-Dollar in Intel zu investieren, was einer Beteiligung von etwa vier Prozent entspricht. Diese Investition ist nicht nur finanziell bedeutend, sondern auch technologisch wegweisend, da Intel-Prozessoren künftig mit GeForce-RTX-GPUs von NVIDIA ausgestattet werden sollen.
Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Systems-on-Chips (SoCs), die sowohl x86-CPU-Kerne von Intel als auch GeForce-RTX-Grafikeinheiten von NVIDIA integrieren. Die SoCs sind für den Einsatz in Notebooks und Desktop-PCs konzipiert und nutzen den schnellen Nvlink-Interconnect zur Kommunikation zwischen den CPU- und GPU-Chiplets. Diese technische Integration könnte die Leistung und Effizienz von Computern erheblich steigern.
Für Rechenzentren plant Intel, maßgeschneiderte x86-Prozessoren nach den Vorgaben von NVIDIA zu entwickeln. Diese Prozessoren sollen in NVIDIAs eigenen Plattformen integriert und auch an Drittfirmen verkauft werden. Diese Entwicklung ist weniger überraschend, da NVIDIA bereits Xeon-Prozessoren in seinen DGX-Systemen einsetzt und Intel seit Jahren angepasste CPUs für Unternehmenskunden anbietet.
Die Partnerschaft könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb zwischen x86- und ARM-Architekturen haben. Während NVIDIA bisher stark auf ARM-Prozessoren gesetzt hat, könnte die Zusammenarbeit mit Intel dem x86-Standard neuen Schwung verleihen. Dies könnte insbesondere für die Zukunft von Windows on ARM von Bedeutung sein, da NVIDIA nun auch x86-Prozessoren in Betracht zieht.
Einige Fragen bleiben jedoch offen, insbesondere wie der Aktien-Deal strukturiert sein wird. NVIDIA plant, pro Aktie 23,28 US-Dollar zu zahlen, vorausgesetzt, die US-Behörden geben grünes Licht. Diese weitreichenden Neuigkeiten haben bereits zu einem Anstieg der Intel-Aktie um über 27 Prozent geführt, was den höchsten Kurs seit Juli 2024 markiert.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und Intel: Eine neue Ära der Zusammenarbeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und Intel: Eine neue Ära der Zusammenarbeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und Intel: Eine neue Ära der Zusammenarbeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!