KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein dänisches Biotech-Startup hat kürzlich eine bedeutende Finanzierung erhalten, um eine innovative Lösung zur Reduzierung von Mikroplastik in Kosmetika zu skalieren.

Ein dänisches Biotech-Startup hat kürzlich eine bedeutende Finanzierung erhalten, um eine innovative Lösung zur Reduzierung von Mikroplastik in Kosmetika zu skalieren. Cellugy, ein von Frauen geführtes Unternehmen, hat sich auf die Entwicklung von EcoFLEXY spezialisiert, einem biobasierten Ersatz für die in der Kosmetikindustrie weit verbreiteten erdölbasierten Inhaltsstoffe. Diese werden häufig verwendet, um Textur und Stabilität in Hautpflegeprodukten zu gewährleisten.
EcoFLEXY, das durch mikrobielle Fermentation hergestellt wird, bietet eine biologisch abbaubare Alternative, die laut Branchenberichten eine überlegene Leistung im Vergleich zu anderen Lösungen wie Xanthan und pflanzlichen Cellulosegummis bietet. Diese Innovation wurde durch eine Förderung des LIFE-Programms der Europäischen Union unterstützt, die Cellugy mit 8,1 Millionen Euro (etwa 9,46 Millionen US-Dollar) auszeichnete.
Isabel Alvarez-Martos, CEO von Cellugy, betont, dass gute Absichten allein nicht ausreichen, um Veränderungen in der Industrie zu bewirken. Es bedarf qualitativ hochwertiger Alternativen wie EcoFLEXY, die es Marken erleichtern, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen schätzt, dass EcoFLEXY jährlich mehr als 285 Tonnen Mikroplastik verhindern könnte.
Mikroplastik stellt ein wachsendes globales Problem dar, das mittlerweile in Luft, Wasser, Lebensmitteln und Böden nachgewiesen wurde. Diese winzigen Partikel haben auch den menschlichen Körper infiltriert und sich in Gehirn, Organen, Fortpflanzungsgewebe und Blut angesammelt. Obwohl die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen noch im Gange ist, haben Wissenschaftler Mikroplastik mit erheblichen Gesundheitsrisiken wie erhöhten Blutgerinnseln, Krebs und Demenz in Verbindung gebracht.
Cellugy ist nicht das einzige Unternehmen, das nach Lösungen zur Reduzierung von Mikroplastik sucht. Ein Forscherteam hat beispielsweise herausgefunden, dass Eiweiß helfen kann, diese winzigen Plastikpartikel aus dem Ozeanwasser zu entfernen. In der Zwischenzeit ist es wichtig, unseren Plastikverbrauch zu reduzieren, um die Menge an neuem Mikroplastik in der Umwelt zu verringern. Dazu gehört die Verwendung wiederverwendbarer Einkaufstaschen oder Wasserflaschen und der Verzicht auf billige Einwegrasierer zugunsten von Metallrasierern.
Alvarez-Martos fügte hinzu, dass die erhaltene Förderung die notwendigen Ressourcen bereitstellt, um die Vision des Unternehmens in die Realität umzusetzen. Das Endziel sei es, petrochemische Stoffe aus einer milliardenschweren Industrie zu verdrängen, und mit der Unterstützung und den Partnerschaften, die jetzt bestehen, sei dies erreichbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dänisches Startup entwickelt nachhaltige Alternative zu Mikroplastik in Kosmetika" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dänisches Startup entwickelt nachhaltige Alternative zu Mikroplastik in Kosmetika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dänisches Startup entwickelt nachhaltige Alternative zu Mikroplastik in Kosmetika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!