LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer bemerkenswerten Serie von Zuflüssen in Spot-Bitcoin-ETFs, die über 12 Tage hinweg 6,6 Milliarden US-Dollar erreichten, kam es am Montag zu einem signifikanten Abfluss von 131,35 Millionen US-Dollar.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Spot-Bitcoin-ETFs haben die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte auf sich gezogen. Nach einer beeindruckenden Serie von Zuflüssen, die über 12 Tage hinweg 6,6 Milliarden US-Dollar erreichten, kam es am Montag zu einem signifikanten Abfluss von 131,35 Millionen US-Dollar. Diese Bewegung wird von Experten als eine natürliche Korrektur nach einem starken Anstieg interpretiert. Besonders betroffen war der ARK Invest ARKB, der allein 77,46 Millionen US-Dollar verlor. Grayscale’s GBTC und Fidelity’s FBTC folgten mit Abflüssen von 36,75 Millionen US-Dollar bzw. 12,75 Millionen US-Dollar. Trotz dieser Abflüsse bleibt das Gesamtbild der Spot-Bitcoin-ETFs positiv, mit kumulierten Nettozuflüssen von 54,62 Milliarden US-Dollar und einem Gesamtvermögen von 151,60 Milliarden US-Dollar, was 6,52 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin ausmacht. Vincent Liu, Chief Investment Officer bei Kronos Research, betont, dass diese Abflüsse nicht als Zeichen von Panik zu verstehen sind, sondern vielmehr als strategische Gewinnmitnahmen und institutionelle Neugewichtung. Diese Entwicklungen folgen auf eine Phase rekordverdächtiger Zuflüsse Anfang Juli, als an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert wurden. Parallel dazu verzeichnen Spot-Ether-ETFs weiterhin starke Zuflüsse, mit einem Anstieg von 296,59 Millionen US-Dollar allein am Montag. Diese positive Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse der Investoren an Ether-Produkten, das durch rekordverdächtige Aktivitäten in der vergangenen Woche weiter gestärkt wurde. Die jüngsten Bewegungen auf dem Markt für Kryptowährungs-ETFs zeigen, dass Investoren weiterhin aktiv auf Marktveränderungen reagieren und ihre Portfolios entsprechend anpassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs verzeichnen nach 12-tägiger Zuflussserie Abflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs verzeichnen nach 12-tägiger Zuflussserie Abflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs verzeichnen nach 12-tägiger Zuflussserie Abflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!