CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die neuesten Betaversionen für iOS 18.7 und macOS 15.7 veröffentlicht. Diese Updates konzentrieren sich auf Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen und könnten in Kürze in den finalen Versionen erscheinen. Gleichzeitig hat Apple ein neues Netzteil vorgestellt, das schnelles Aufladen ermöglicht.

Apple hat kürzlich die neuesten Betaversionen seiner Betriebssysteme iOS 18.7 und macOS 15.7 veröffentlicht. Diese Updates stehen sowohl über die Apple Developer Connection als auch im Apple Public Beta Program zum Download bereit. Die neuen Versionen konzentrieren sich hauptsächlich auf Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen, ohne sichtbare neue Funktionen zu bieten. Es bleibt abzuwarten, wann Apple die finalen Versionen dieser Updates freigeben wird.
Die Veröffentlichung der Betaversionen erfolgt in einem strategisch wichtigen Moment, da Apple plant, die finalen Versionen von macOS 26, iOS 26 und anderen Betriebssystemen am kommenden Montag zu veröffentlichen. Es ist denkbar, dass die neuen Updates für iOS 18 und macOS Sequoia und Sonoma zeitgleich erscheinen, jedoch könnte sich Apple auch einige Tage länger Zeit lassen, um die Qualität der Updates sicherzustellen.
Parallel zur Veröffentlichung der Betaversionen hat Apple ein neues Netzteil vorgestellt, das speziell für schnelles Aufladen optimiert ist. Der „40W Dynamic Power Adapter with 60W Max“ bietet eine kompakte Bauform und kann ein iPhone 17 innerhalb von 20 Minuten auf 50 Prozent Akkustand laden. Dies ist besonders für Nutzer interessant, die auf schnelles Aufladen angewiesen sind. Das Netzteil ist mit allen iPhone-Modellen mit USB-C-Anschluss kompatibel, jedoch bleibt unklar, ob es auch mit älteren Modellen über ein Lightning-Kabel funktioniert.
Das neue Netzteil ist derzeit im amerikanischen Apple Store für 39 Dollar erhältlich, jedoch noch nicht im deutschen Store gelistet. Es bleibt abzuwarten, ob und wann Apple das Netzteil auch in Deutschland anbieten wird. Diese Entwicklungen zeigen, dass Apple weiterhin auf Innovation und Verbesserung seiner Produktpalette setzt, um den Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple veröffentlicht Betas für iOS 18.7 und macOS 15.7" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple veröffentlicht Betas für iOS 18.7 und macOS 15.7" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple veröffentlicht Betas für iOS 18.7 und macOS 15.7« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!