BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsofts SharePoint-Software hat vor allem deutsche Unternehmen ins Visier genommen. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ungeschützte Server zu infiltrieren und sensible Daten zu stehlen.

Die jüngste Sicherheitslücke in Microsofts SharePoint-Software hat weltweit für Aufsehen gesorgt, insbesondere in Deutschland, wo über 100 Server als verwundbar identifiziert wurden. Diese Schwachstelle stellt ein erhebliches Risiko für Unternehmen dar, da sie Angreifern den Zugang zu sensiblen Daten ermöglicht. Die Shadowserver Foundation, eine Organisation, die sich der Verbesserung der Internetsicherheit widmet, hat diese alarmierenden Zahlen veröffentlicht.
In den USA ist die Situation noch gravierender, mit 546 betroffenen Servern, während Kanada mit 87 verwundbaren Systemen auf Platz drei liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die globale Dimension des Problems, das nicht nur die IT-Sicherheit, sondern auch das Vertrauen in digitale Infrastrukturen erschüttert. Die Organisation nutzt ähnliche Methoden wie Hacker, um Schwachstellen im Netz aufzuspüren, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Industrienationen überdurchschnittlich stark betroffen ist. In Frankreich wurden lediglich 24 anfällige Server gezählt, in Großbritannien 58 und in Japan nur drei. Diese Diskrepanz wirft Fragen zur IT-Sicherheitsstrategie deutscher Unternehmen auf und zeigt, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Die Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, nicht nur Daten zu stehlen, sondern auch Passwörter und digitale Schlüssel abzugreifen. Diese Schlüssel könnten später genutzt werden, um erneut auf Systeme zuzugreifen, selbst wenn die Sicherheitslücke geschlossen wurde. Die Schwachstelle erreicht fast den Höchstwert auf der internationalen Bewertungsskala für Schwachstellen, was ihre Gefährlichkeit unterstreicht.
Microsoft hat seine Kunden bereits vor aktiven Angriffen auf die SharePoint-Software gewarnt und dringend empfohlen, Sicherheitsupdates zu installieren. Betroffen sind vor allem Server, die von den Organisationen selbst betrieben werden. Diese Empfehlung zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu aktualisieren und zu überprüfen.
Die Washington Post berichtete, dass mindestens einer der Angreifer nach China zurückverfolgt werden konnte. Diese Information wirft ein Licht auf die geopolitischen Dimensionen von Cyberangriffen und die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit. Experten betonen, dass die Bedrohung durch staatlich unterstützte Hackergruppen ernst genommen werden muss.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft-Sicherheitslücke bedroht deutsche Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft-Sicherheitslücke bedroht deutsche Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft-Sicherheitslücke bedroht deutsche Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!