LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Lärm allgegenwärtig ist, bieten die Beats Studio Buds+ eine willkommene Flucht. Diese kabellosen Ohrhörer sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein technisches Wunderwerk, das Musikliebhabern eine neue Dimension des Hörens eröffnet.

Die Beats Studio Buds+ sind mehr als nur ein weiteres Paar kabelloser Ohrhörer. Sie bieten eine Kombination aus kraftvollem Beats-Bass, aktiver Geräuschunterdrückung und einem kompakten Ladeetui, das sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Alltag macht. Ob in überfüllten Stadtbussen, im Fitnessstudio oder im Großraumbüro, diese Ohrhörer verwandeln störende Geräusche in ein angenehmes Klangerlebnis.

Aktuell sind die Beats Studio Buds+ bei Amazon für nur 130 US-Dollar erhältlich, was einem Rabatt von 40 US-Dollar gegenüber dem regulären Preis entspricht. Diese Preisreduktion macht sie besonders attraktiv für Studenten und Berufstätige, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Ohrhörern sind, ohne ihr Budget zu sprengen.

Die Klangqualität der Beats Studio Buds+ ist beeindruckend. Die speziell abgestimmten Treiber liefern klare Höhen und einen warmen Bass, der Pop, Rock und Hip-Hop den charakteristischen Beats-Sound verleiht. Gleichzeitig bleiben die Stimmen bei Podcasts und Telefonaten klar verständlich. Die aktive Geräuschunterdrückung nutzt verbesserte Mikrofone, um Zuggeräusche und Bürogespräche zu dämpfen, während der Transparenzmodus mit einem schnellen Druck aktiviert werden kann, um Durchsagen zu hören, ohne die Ohrhörer herausnehmen zu müssen.

Komfort ist ebenso wichtig wie der Klang, und die Buds+ bieten vier Größen von weichen Silikonspitzen, einschließlich einer extra kleinen Option, die viele Marken auslassen. Ein Belüftungssystem in jedem Ohrhörer reduziert den Druck, sodass sie stundenlang getragen werden können, ohne das Gefühl verstopfter Ohren zu verursachen. Mit einem Gewicht von kaum fünf Gramm verschwinden sie fast im Ohr, und die IPX4-Wasserbeständigkeit schützt vor Schweiß und leichtem Regen.

Die Akkulaufzeit der Beats Studio Buds+ ist beeindruckend. Mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung bieten sie bis zu acht Stunden Wiedergabezeit pro Ladung, und das kompakte Etui hält weitere 24 Stunden bereit, was insgesamt 32 Stunden ohne Steckdose bedeutet. Zehn Minuten im Etui reichen für etwa eine Stunde Wiedergabe, ideal, wenn der Akku leer ist, bevor man das Haus verlässt. Das USB-C-Laden bedeutet, dass dasselbe Kabel, das ein Telefon oder einen Laptop auflädt, auch die Ohrhörer versorgt.

Die Kopplung der Beats Studio Buds+ ist nahtlos über verschiedene Ökosysteme hinweg. Einfach den Deckel in der Nähe eines iPhones öffnen, um die Einrichtung mit iCloud-Synchronisierung mit einem Fingertipp zu starten, oder über Google Fast Pair auf Android verbinden. Die Bedienelemente an den Ohrhörern steuern Lautstärke, Anrufe und Hörmodi, ohne dass das Telefon herausgeholt werden muss, und die dualen Beamforming-Mikrofone sorgen dafür, dass Stimmen bei Anrufen auch auf windigen Gehwegen natürlich klingen.

Hat Ihnen der Artikel - Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber
Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber".
Stichwörter Beats Geräuschunterdrückung Kabellos Musik Ohrhörer
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beats Studio Buds+: Ein Muss für Musikliebhaber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    222 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs