EL SEGUNDO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Ära zunehmender Bedrohungen für die weltraumgestützten Ressourcen der Nation und ihrer Verbündeten benötigen die Guardians der US Space Force realistische, bedrohungsbasierte Trainings, die den Gegnern der Vereinigten Staaten voraus sind.
Die Space Systems Command (SSC) der US Space Force hat mit der Operational Test and Training Infrastructure (OTTI) eine Organisation ins Leben gerufen, die sich der Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Test- und Trainingskapazitäten widmet. Diese Initiative ist entscheidend, um den Guardians der US Space Force die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in dynamischen und umkämpften Umgebungen zu operieren. Col. Corey Klopstein, Programmleiter der OTTI, betont die Notwendigkeit, dass die Guardians nicht nur in der Lage sein müssen, im Weltraum zu operieren, sondern auch die Kontrolle über diesen Bereich zu behalten, um die Überlegenheit im Weltraum zu sichern.
Die OTTI-Organisation, die im Mai 2023 gegründet wurde, ist verantwortlich für die Integration und Synchronisierung der Akquisition, Entwicklung und Erhaltung integrierter Test- und Trainingskapazitäten. Diese sollen sicherstellen, dass die Space Force mit vollständig belasteten Streitkräftekonzepten ausgestattet wird. Zu den Systemen der OTTI gehören Live-Übungsplätze, Modelle und Trainer, synthetische Test- und Trainingsumgebungen sowie sichere Einrichtungen und Netzwerke.
Lt. Col. Scott Peeples, Leiter des Bereichs Digital Test and Training bei OTTI, hebt hervor, dass die bisherigen Methoden der Weltraumoperationen in der aktuellen Bedrohungslandschaft nicht mehr ausreichen. Es ist notwendig, Trainingsumgebungen zu schaffen, die Bedrohungen realistisch nachbilden, um die Dominanz im Weltraum zu erreichen. Die OTTI verfolgt einen hybriden Ansatz, der sowohl niedrig- als auch hochauflösende Modelle verwendet, um die Realität so genau wie möglich zu simulieren.
Die OTTI arbeitet eng mit der Space Training and Readiness Command (STARCOM) zusammen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen und die Finanzierung für die Entwicklung dieser fortschrittlichen Test- und Trainingssysteme bereitgestellt werden. Die OTTI bietet den Guardians modellbasierte Missionsumgebungen, die reale Szenarien simulieren, um sowohl die Fähigkeiten als auch das Vertrauen der Operatoren im Umgang mit sich entwickelnden Bedrohungen zu stärken.
Ein wesentlicher Bestandteil der OTTI-Initiative ist die Entwicklung eines integrierten Systems, das simuliert, wie ein Satellitenoperator auf Bedrohungen reagieren würde. Dies ermöglicht es den Operatoren, ihre Systeme zu schützen und erfordert koordinierte Operationen zwischen verschiedenen Einheiten der Space Force. Die Herausforderungen bestehen darin, hochpräzise Bedrohungsmodelle zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Operationen an mehreren Standorten und auf verschiedenen Sicherheitsebenen koordiniert werden.
Die OTTI hat bereits bedeutende Fortschritte erzielt, darunter die Einrichtung eines Cyber-Übungsplatzes für Weltraumoperatoren und die Bereitstellung neuer Trainingskapazitäten für die Raketenwarnung. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um die Einsatzbereitschaft der Guardians zu gewährleisten und die Überlegenheit im Weltraum zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force entwickelt fortschrittliche Test- und Trainingsinfrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force entwickelt fortschrittliche Test- und Trainingsinfrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force entwickelt fortschrittliche Test- und Trainingsinfrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!