LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Startup-Szene erlebte im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Finanzierung, obwohl die Künstliche Intelligenz und der Verteidigungstechnologie-Sektor weiterhin florieren.

Die britische Startup-Szene sieht sich im ersten Halbjahr 2025 mit einem Rückgang der Finanzierung um fast ein Viertel konfrontiert, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Trotz des anhaltenden Booms der Künstlichen Intelligenz und eines lebhaften Verteidigungstechnologie-Sektors sanken die Investitionen von 8,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 auf 6,7 Milliarden Euro. Auch die Anzahl der Deals ging von 615 auf 570 zurück.
Großbritannien bleibt zwar das am besten finanzierte Startup-Ökosystem in Europa, doch Deutschland holt auf. Dank einer Reihe bedeutender Finanzierungsrunden im Verteidigungs- und Deeptech-Bereich stiegen die Investitionen dort um 15 % auf 4,3 Milliarden Euro. Frankreich hingegen verzeichnete einen Rückgang der Finanzierung um fast 30 % auf 3 Milliarden Euro.
Edward Keelan, Partner bei Octopus Ventures, erklärt, dass der Rückgang in Großbritannien auf eine Verschiebung des Investitionsfokus hin zu KI-Deals zurückzuführen sei. “In der europäischen VC-Landschaft gibt es einen Rückzug aus traditionellen Sektoren, während die KI-Finanzierung viele Lücken füllt, da Investoren sich auf das konzentrieren, was als einmalige technologische Verschiebung angesehen wird”, so Keelan.
Im Bereich der Gesundheitstechnologie, einschließlich Biotech, Arzneimittelentdeckung, Medizintechnik und digitaler Gesundheit, wurden die höchsten Finanzierungsanteile verzeichnet, wobei 1,8 Milliarden Euro gesammelt wurden. Dies wurde durch die DeepMind-Ausgründung Isomorphic Labs, die 600 Millionen Dollar einwarb, und den Hersteller von Gewichtsverlustmedikamenten Verdiva Bio, der 410 Millionen Dollar erhielt, angetrieben.
Ein weiterer aktiver Sektor in der britischen Tech-Szene sind KI-Agenten, die zusammen mit Medtech die meisten Deals verzeichneten. Startups, die agentische Werkzeuge entwickeln – Systeme, die Aufgaben ohne menschliches Eingreifen automatisieren können – sammelten im ersten Halbjahr 642 Millionen Euro ein, ein Anstieg von 198 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2024.
Der Verteidigungstechnologie-Sektor erlebte ebenfalls einen Anstieg der Finanzierung von 64 Millionen Euro auf 157 Millionen Euro. Mehrere globale Verteidigungstechnologieunternehmen expandierten nach Großbritannien, darunter der US-Riese Anduril, der eine Fabrik und ein F&E-Zentrum eröffnete, um fortschrittliche Angriffsdrohnen zu produzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Startup-Finanzierung in Großbritannien trotz KI-Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Startup-Finanzierung in Großbritannien trotz KI-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Startup-Finanzierung in Großbritannien trotz KI-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!