LONDON (IT BOLTWISE) – Der Commodore 64, ein Symbol der 1980er Jahre, erlebt eine bemerkenswerte Wiedergeburt. Mit der Einführung des Commodore 64 Ultimate wird die Nostalgie der frühen Heimcomputer-Ära mit moderner Technologie vereint.
Der Commodore 64 Ultimate, ein neues Produkt der Commodore International Corporation, verspricht, die Herzen von Retro-Computing-Enthusiasten höher schlagen zu lassen. Mit einem Preis ab 255 Euro ist das Gerät vorbestellbar und bietet eine nahezu vollständige Kompatibilität mit der originalen C64-Hardware und -Software. Dies wird durch den Einsatz von Field Programmable Gate Arrays (FPGA) erreicht, die die ursprünglichen Chips des C64 nachbilden, ohne auf Software-Emulation zurückzugreifen.
Unter der Haube des Commodore 64 Ultimate arbeitet ein AMD Xilinx Artix-7, gefertigt in 28-Nanometer-Technik, unterstützt von 128 MByte DDR2-Arbeitsspeicher. Diese technische Ausstattung ermöglicht es, das alte Floppy-Laufwerk VC1541 zu steuern, vorausgesetzt, das Laufwerk hat die Jahrzehnte der Lagerung überstanden. Auch Joystick-Ports und die Möglichkeit, alte Cartridges abzuspielen, sind vorhanden, was die Kompatibilität mit 99 Prozent der Spiele und Peripheriegeräte aus den 1980er und 1990er Jahren sicherstellt.
Die moderne Ausstattung des Commodore 64 Ultimate umfasst drei USB-Anschlüsse und eine HDMI-Schnittstelle für den Anschluss an aktuelle Monitore. Ein mitgelieferter USB-Stick enthält über 50 Titel, darunter Spiele, Musik und Demos. Eigene Programme können per Wi-Fi oder Ethernet übertragen werden, was den C64 Ultimate zu einem Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart macht.
Die Tastatur des Geräts, bestehend aus 66 Tasten, ist dem Original nachempfunden und verwendet Gateron-Pro 3.0-Schalter, um das authentische Tippgefühl zu gewährleisten. Für Sammler gibt es verschiedene Editionen: Die Basic Edition ist für 250 Euro erhältlich, während die Starlight Edition mit einer transparenten Abdeckung und RGB-LED-Beleuchtung aufwartet. Die limitierte Founders Edition, die sich am Gold-Modell orientiert, kostet 425 Euro und bietet eine bernsteinfarbene, transparente Abdeckung.
Diese Neuauflage des Commodore 64 könnte nicht nur bei Nostalgikern, sondern auch bei einer neuen Generation von Technikbegeisterten auf Interesse stoßen. Die Kombination aus klassischem Design und moderner Technik bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte der Heimcomputer zu erleben und gleichzeitig die Vorteile aktueller Technologien zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

AI Use Case Developer (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commodore 64 Ultimate: Die Rückkehr einer Ikone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commodore 64 Ultimate: Die Rückkehr einer Ikone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commodore 64 Ultimate: Die Rückkehr einer Ikone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!