LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat am Montag einen signifikanten Rückgang erlebt und ist unter die Marke von 116.000 US-Dollar gefallen. Diese Entwicklung hat sowohl bei Anlegern als auch bei Analysten für Aufsehen gesorgt.
Der jüngste Kursrückgang von Bitcoin unter die Marke von 116.000 US-Dollar hat in der Krypto-Community für erhebliche Unruhe gesorgt. Am Montag wurde die Kryptowährung auf der Binance USDT-Paarung bei 115.889,11 US-Dollar gehandelt, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den jüngsten Höchstständen darstellt. Diese Bewegung wird als ein Bruch einer psychologischen und technischen Unterstützungsmarke beschrieben, was automatisierte Verkaufsaufträge auslöste und die kurzfristige Volatilität verstärkte.
Analysten führen den Rückgang auf eine Kombination aus makroökonomischen Druckfaktoren, regulatorischen Bedenken und Marktstimmung zurück. Die steigende Inflation, Zinserhöhungen durch Zentralbanken und geopolitische Spannungen haben Investoren traditionell dazu veranlasst, Kapital in sicherere Anlagen umzuschichten. Zudem haben Gerüchte über strengere Regulierungen in wichtigen Jurisdiktionen zur Unsicherheit beigetragen.
Große Bitcoin-Inhaber, auch als ‘Wale’ bekannt, könnten durch konzentrierte Handelsaktivitäten ebenfalls zum Ausverkauf beigetragen haben, obwohl kein spezifisches Unternehmen als Haupttreiber genannt wurde. Die technische Analyse hebt die 116.000 US-Dollar-Marke als kritisches Niveau hervor, dessen Bruch weiteres Abwärtsmomentum auslösen könnte.
Langfristige Beobachter betonen jedoch, dass die inhärente Volatilität von Bitcoin gut dokumentiert ist und historische Erholungen darauf hindeuten, dass sich der Vermögenswert wiederholt von ähnlichen Rückgängen erholt hat. Die institutionelle Akzeptanz und technologische Fortschritte, wie das Lightning Network für schnellere Transaktionen, bleiben entscheidende Faktoren, die seine langfristige Attraktivität unterstützen.
Investoren wird geraten, den aktuellen Rückgang mit Vorsicht zu betrachten und auf Risikomanagement und strategische Akkumulation zu setzen. Das regelmäßige Investieren fester Beträge, bekannt als Dollar-Cost-Averaging, wird häufig empfohlen, um die Auswirkungen von Preisschwankungen zu mildern. Portfolio-Diversifikation und sichere Vermögensaufbewahrung werden ebenfalls als wesentliche Praktiken in Zeiten erhöhter Marktturbulenzen hervorgehoben.
Während der unmittelbare Ausblick unsicher bleibt, unterstreicht die breitere Erzählung die Rolle von Bitcoin als dezentraler Wertspeicher und sein Potenzial, makroökonomische Herausforderungen durch strukturelle Resilienz zu überstehen. Der Rückgang hat auch die Korrelationen innerhalb des Kryptomarktes verstärkt, wobei kleinere Token oft die Performance von Bitcoin spiegeln, aufgrund seines dominanten Marktanteils.
Der Fokus liegt nun darauf, ob Bitcoin sich über wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren kann oder in den kommenden Tagen weiterem Abwärtsdruck ausgesetzt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt unter 116.000 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt unter 116.000 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt unter 116.000 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!