LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem vielversprechenden Wochenstart mit neuen Allzeithochs erlebte Bitcoin einen Rückschlag, als der Kurs um 5 % auf 116.850 US-Dollar fiel. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Stabilität des Marktes auf, insbesondere angesichts der Aktivitäten großer Investoren, die als ‘Wale’ bekannt sind.
Der Bitcoin-Markt hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Volatilität erlebt. Nachdem der Kurs ein neues Allzeithoch von 122.000 US-Dollar erreicht hatte, fiel er um 5 % auf 116.850 US-Dollar. Diese Korrektur erfolgte nach einem Preisrückgang bei 120.000 US-Dollar, dem höchsten täglichen Schlusskurs, der nun als Schlüsselmarke für Händler gilt.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang ist die Gewinnmitnahme durch sogenannte Bitcoin-Wale. Diese großen Investoren haben laut einer Analyse von CryptoQuant ihre Aktivitäten auf Binance, der weltweit größten Kryptobörse, deutlich erhöht. Der Binance Whale Activity Score, der das Verhalten großer Bitcoin-Inhaber auf der Plattform verfolgt, hat nach den jüngsten Allzeithochs einen starken Anstieg verzeichnet.
Die Daten zeigen, dass Wale am Montag etwa 1.800 BTC auf Binance eingezahlt haben. Diese Transaktionen, die mehr als 35 % der gesamten Bitcoin-Zuflüsse zur Börse ausmachen, deuten auf eine konzentrierte und gezielte Bewegung großer Akteure hin, um Gewinne zu sichern oder neue Positionen zu eröffnen. Diese erhöhte ‘Verkaufsdruck’ auf der primären Handelsplattform erhöht das Risiko von starken Kursschwankungen.
André Dragosch, europäischer Forschungsleiter bei Bitwise, beobachtete einen signifikanten Anstieg der realisierten Gewinne von langfristigen Inhabern, was die laufende Korrektur erklärt. Diese Gewinnmitnahmen, gepaart mit einem Angebot von 98 % im Gewinn, sind oft ein Vorbote für bedeutende Kurskorrekturen.
Ein weiterer technischer Aspekt, der den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte, ist die Schließung einer CME-Futures-Lücke zwischen 114.380 und 115.630 US-Dollar. Solche Lücken werden in der Regel geschlossen, und Händler nähern sich diesen Niveaus aus Sicht von Widerstand oder Unterstützung, je nach Marktstruktur. Historisch gesehen sollte der Bitcoin-Kurs diese Lücke bei 114.400 US-Dollar schließen, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Der Gründer von MN Capital, Michael van de Poppe, weist jedoch auf die Möglichkeit einer tieferen Korrektur in Richtung 108.000 US-Dollar hin. Solange der Kurs über 108.000 US-Dollar bleibt, bleibt der Aufwärtstrend intakt, was auf einen anhaltenden Bullenmarkt hindeutet.
Diese Entwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt weiterhin von hoher Volatilität geprägt ist, was sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren birgt. Die Aktivitäten der Wale und die technischen Indikatoren werden in den kommenden Wochen entscheidend sein, um die Richtung des Marktes zu bestimmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursrückgang: Wale nehmen Gewinne mit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursrückgang: Wale nehmen Gewinne mit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursrückgang: Wale nehmen Gewinne mit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!