VANDENBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX plant einen weiteren bedeutenden Schritt in der globalen Internetversorgung mit dem Start von 24 Starlink-Satelliten an Bord einer Falcon 9-Rakete vom Vandenberg Space Force Base.
SpaceX setzt seine Mission fort, den Zugang zum Internet weltweit zu verbessern, indem es 24 weitere Starlink-Satelliten in eine polare Umlaufbahn bringt. Diese Mission, bekannt als Starlink 17-2, wird von der Vandenberg Space Force Base aus gestartet und zielt darauf ab, die Internetabdeckung insbesondere in den Polarregionen zu stärken. Der Start ist für Samstagabend um 20:55 Uhr PDT geplant, wobei Spaceflight Now eine Live-Berichterstattung etwa 30 Minuten vor dem Start bietet.
Die Falcon 9-Rakete, die für diesen Start verwendet wird, ist mit dem Booster B1075 ausgestattet, der bereits 18 erfolgreiche Missionen hinter sich hat. Zu den bisherigen Einsätzen gehören der Transporter-11 Rideshare und die SARah-2-Mission sowie 15 weitere Starlink-Starts. Der Booster wird etwa 8,5 Minuten nach dem Start auf dem Drohnenschiff ‘Of Course I Still Love You’ im Pazifik landen, was die 142. Landung für dieses Schiff und die 481. Booster-Landung insgesamt für SpaceX wäre.
Diese Mission ist Teil von SpaceX’ kontinuierlichem Bestreben, die globale Internetinfrastruktur zu verbessern. Die Starlink-Satelliten sind darauf ausgelegt, Internetdienste in entlegene und schwer zugängliche Gebiete zu bringen, was insbesondere für Regionen von Bedeutung ist, die bisher nur eingeschränkten Zugang zu zuverlässigem Internet hatten. Die polare Umlaufbahn der Satelliten ermöglicht eine bessere Abdeckung in den nördlichen und südlichen Breitengraden, wo konventionelle Internetdienste oft nicht verfügbar sind.
Parallel zu dieser Mission bereitet sich SpaceX auf den dritten und letzten geplanten Astronautenflug des Jahres vor, der von der NASA’s Kennedy Space Center in Florida starten soll. Die Crew-11-Mission, bestehend aus vier Astronauten, wird voraussichtlich am Donnerstag starten, nachdem die Crew am Samstag in Florida angekommen ist und für Montag eine Startprobe geplant ist.
SpaceX hat sich als führend in der kommerziellen Raumfahrt etabliert, indem es wiederverwendbare Raketen und eine robuste Startfrequenz nutzt, um die Kosten für den Zugang zum Weltraum zu senken. Diese Strategie hat es dem Unternehmen ermöglicht, regelmäßig Satellitenstarts durchzuführen und gleichzeitig die Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben, die die Raumfahrtindustrie revolutionieren könnten.
Die Starlink-Initiative von SpaceX ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines globalen Internets, das unabhängig von geografischen und politischen Grenzen funktioniert. Durch die Bereitstellung von Internetdiensten in entlegenen Gebieten trägt SpaceX dazu bei, die digitale Kluft zu verringern und neue Möglichkeiten für Bildung, Wirtschaft und Kommunikation zu schaffen.
Die Zukunft der Raumfahrt und der globalen Kommunikation sieht vielversprechend aus, da Unternehmen wie SpaceX weiterhin in innovative Technologien investieren und die Grenzen des Möglichen erweitern. Mit jedem erfolgreichen Start rückt die Vision eines vollständig vernetzten Planeten näher, was sowohl für die technologische Entwicklung als auch für die globale Gesellschaft von großer Bedeutung ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX startet 24 Starlink-Satelliten von Vandenberg aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX startet 24 Starlink-Satelliten von Vandenberg aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX startet 24 Starlink-Satelliten von Vandenberg aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!