LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum zeigt sich widerstandsfähig gegenüber dem jüngsten Rückgang von Bitcoin und nähert sich erneut der 4.000 US-Dollar-Marke. Analysten sehen mehrere Faktoren, die den Kurs in Richtung 5.000 US-Dollar treiben könnten.
Ethereum hat in dieser Woche fast 3 % zugelegt und zeigt sich damit unbeeindruckt von der Korrektur bei Bitcoin, das am Montag auf 117.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung markiert das vierte Mal seit März 2024, dass Ethereum die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar anvisiert. Analysten führen diesen Aufwärtstrend auf mehrere Faktoren zurück, darunter steigende Zuflüsse in ETFs, die mögliche Genehmigung von Staking und institutionelle Käufe.
Ein günstiges makroökonomisches Umfeld, einschließlich der Geldpolitik der US-Notenbank und einer durch KI befeuerten Risikobereitschaft, könnte laut Marktbeobachtern einen Durchbruch über die 5.000 US-Dollar-Marke auslösen. Trotz des Rückgangs bei Bitcoin hält sich Ethereum stabil, was auf unterstützende Marktbedingungen in dieser Woche hinweist, die den Anstieg auf 5.000 US-Dollar beschleunigen könnten.
Während andere Altcoins unter der Korrektur von Bitcoin litten, ging Ethereum gegen den Trend und stieg um fast 3 % von einem Tiefstand von 3.716 US-Dollar am Dienstag. Diese Bewegung bringt den zweitgrößten Token näher an die 4.000 US-Dollar-Marke heran, was auf ein starkes Interesse von institutionellen Investoren hinweist.
Die mögliche Genehmigung von Staking in US-Spot-Ethereum-ETFs, überdurchschnittliche Zuflüsse in bestehende Fonds und die zunehmende Akquisition von Ethereum durch digitale Vermögensverwaltungen sind einige der bullischen Fundamentaldaten, die derzeit im Spiel sind. Die regulatorische Haltung unter Präsident Donald Trump beginnt sich zu ändern, da die SEC, die einst der Meinung war, dass Krypto-Staking-Dienste gegen Wertpapiergesetze verstoßen, nun offener erscheint.
Sean Dawson, Forschungsleiter bei der Optionsplattform Derive, äußerte gegenüber Brancheninsidern, dass er bis Weihnachten dieses Jahres ein neues Allzeithoch erwartet. Trotz des vorherrschenden Optimismus bleibt laut Daniel Liu, CEO von Republic Technologies, unklar, welcher Retest zu einem klaren Durchbruch über 4.000 US-Dollar führen wird.
Liu hebt hervor, dass trotz der kurzfristigen Unsicherheit die Bedingungen für einen “Short Squeeze” reif sind. Eine Kombination aus “günstigen makroökonomischen Schlagzeilen” könnte das Gleichgewicht kippen und eine scharfe Bewegung auslösen, die Ethereum im kommenden Monat über 5.000 US-Dollar treiben könnte. Zu diesen Katalysatoren gehört die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen am Mittwoch unverändert zu lassen, sowie die Fortsetzung der breiteren Markteuphorie für Risikoanlagen, angeführt von US-Technologieaktien und der Stimmung im KI-Sektor, die zu steigenden Bewertungen geführt hat.
In der Zwischenzeit haben US-Spot-Ethereum-ETFs 18 Tage in Folge Zuflüsse in Höhe von insgesamt 5,51 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was einige als weitere Anzeichen für das institutionelle Interesse an der zweitgrößten Kryptowährung sehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum trotzt Bitcoin-Rückgang: Analysten sehen Kursziel bei 5.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum trotzt Bitcoin-Rückgang: Analysten sehen Kursziel bei 5.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum trotzt Bitcoin-Rückgang: Analysten sehen Kursziel bei 5.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!