LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass der Support für bestimmte Versionen von Windows 11 bald endet. Dies betrifft insbesondere Unternehmen, die noch die Version 22H2 verwenden. Diese Nutzer müssen sich auf ein Upgrade vorbereiten, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten.

Microsoft hat bekannt gegeben, dass der Support für die Enterprise-, Education- und IoT-Enterprise-Versionen von Windows 11 Version 22H2 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt, was Unternehmen dazu zwingt, auf eine neuere Version umzusteigen, um ihre Systeme sicher zu halten. Dies ist ein kritischer Schritt, um die IT-Infrastruktur vor potenziellen Sicherheitslücken zu schützen.
Bereits im Oktober 2024 lief der Support für die Home- und Pro-Versionen von Windows 11 22H2 aus. Unternehmen, die noch auf diese Versionen setzen, sollten dringend ein Upgrade in Erwägung ziehen. Microsoft empfiehlt den Wechsel auf die aktuellste Version 23H2, deren Support bis zum 11. November 2025 gewährleistet ist. Alternativ steht auch die Version 24H2 zur Verfügung, die jedoch noch einige Kinderkrankheiten aufweisen kann.
Für Unternehmen, die ihre IT-Systeme nicht zentral verwalten, bietet Microsoft automatische Feature-Updates an, um sicherzustellen, dass die Systeme auf dem neuesten Stand bleiben. Dies ist besonders wichtig, um den Schutz vor Hackerangriffen zu gewährleisten. Die Automatisierung solcher Updates kann die IT-Abteilungen entlasten und die Sicherheit erhöhen.
Auch für ältere Versionen wie Windows 11 21H2 ist der Support bereits ausgelaufen. Dies betrifft sowohl die Enterprise- als auch die Home- und Pro-Versionen. Unternehmen, die noch auf diesen älteren Versionen arbeiten, sollten dringend über ein Upgrade nachdenken, um den Schutz ihrer Daten zu gewährleisten.
Microsoft bietet umfassende Informationen zum Lebenszyklus von Windows-Versionen an, die Unternehmen bei der Planung ihrer IT-Strategie unterstützen können. Diese Informationen sind entscheidend, um rechtzeitig auf neue Versionen umzusteigen und die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Die Notwendigkeit, auf neuere Versionen umzusteigen, ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Effizienz. Neuere Versionen bieten oft verbesserte Funktionen und eine bessere Integration in moderne IT-Umgebungen, was Unternehmen helfen kann, ihre Produktivität zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Technologie (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Wichtige Upgrades für Unternehmen erforderlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Wichtige Upgrades für Unternehmen erforderlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Wichtige Upgrades für Unternehmen erforderlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!