BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 bis 2032 zu verlängern. Ein neues kostenloses Tool ermöglicht es Nutzern, von Windows 11 auf Windows 10 zurückzukehren, ohne Datenverlust zu riskieren. Diese Entwicklung könnte für viele Unternehmen von Bedeutung sein, die auf die Stabilität und den langfristigen Support von Windows 10 angewiesen sind.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Support für Windows 10 bis zum Jahr 2032 verlängert wird. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Nutzer mit der neuesten Version, Windows 11, unzufrieden sind und sich nach einer stabileren und bewährten Lösung umsehen. Ein neues Tool namens UpDownTool bietet eine einfache Möglichkeit, von Windows 11 zu Windows 10 zurückzukehren, ohne dabei Daten, Programme oder Einstellungen zu verlieren.
Das UpDownTool ist besonders für Unternehmen interessant, die auf die Langzeitunterstützung von Windows 10 angewiesen sind. Mit nur fünf Mausklicks können Nutzer von Windows 11 auf Windows 10 downgraden. Dabei werden alle Daten und Einstellungen nahtlos übernommen. Diese Funktionalität ist besonders wertvoll, da Microsoft nach einer Frist von zehn Tagen keinen offiziellen Downgrade-Support mehr bietet.
Windows 10 LTSC 2021, eine spezielle Edition für den industriellen und medizinischen Einsatz, bietet einen verlängerten Supportzeitraum. Während der Mainstream-Support bis 2027 läuft, wird der erweiterte Support bis 2032 fortgesetzt. Diese Version verzichtet auf einige Funktionen wie den Microsoft Store und Cortana, was sie für bestimmte Unternehmensanwendungen besonders geeignet macht.
Die Nutzung des UpDownTools erfolgt jedoch auf eigene Gefahr, da Microsoft keinen offiziellen Support für eventuelle Kompatibilitätsprobleme bietet. Nutzer sollten sicherstellen, dass sie über die korrekten Lizenzen verfügen, da Windows 10 LTSC in der Regel nur für Organisationen mit Volumenlizenzen verfügbar ist. Ohne das Tool bleibt nach Ablauf der zehn Tage nur die Möglichkeit, Windows 10 komplett neu zu installieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10 erhält verlängerten Support bis 2032 dank neuem Tool" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10 erhält verlängerten Support bis 2032 dank neuem Tool" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10 erhält verlängerten Support bis 2032 dank neuem Tool« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!