NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – CVS Health hat im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen und seine Gewinnprognose angehoben. Dies ist auf die starke Leistung im Apothekengeschäft und Verbesserungen in der Versicherungssparte zurückzuführen.
CVS Health hat im zweiten Quartal sowohl bei den Einnahmen als auch beim Gewinn die Erwartungen der Analysten übertroffen und seine Prognose für den bereinigten Gewinn angehoben. Das Unternehmen erwartet nun für das Geschäftsjahr 2025 einen bereinigten Gewinn von 6,30 bis 6,40 US-Dollar pro Aktie, was über der vorherigen Prognose von 6 bis 6,20 US-Dollar liegt. Diese positive Entwicklung ist auf die starke Performance im Einzelhandelsapothekengeschäft und Verbesserungen in der Versicherungssparte zurückzuführen.
Der CEO von CVS, David Joyner, betonte, dass der Erfolg teilweise auf die laufenden Bemühungen bei Aetna, der Versicherungssparte des Unternehmens, zurückzuführen sei. Aetna hat mit höheren medizinischen Kosten in privat geführten Medicare-Plänen zu kämpfen, ähnlich wie der Rest der Versicherungsbranche. Joyner hob hervor, dass das Apothekengeschäft von CVS durch die Einführung neuer Technologien, die die Effizienz steigern, sehr gut abschneidet.
Obwohl die Apotheken- und Versicherungssparten von CVS starke Ergebnisse erzielten, wurde dies durch einen Rückgang im Gesundheitsdienstleistungssegment ausgeglichen. CVS plant, in den kommenden Jahren 2 Milliarden US-Dollar an Kosten einzusparen, was auch die Schließung einiger Standorte umfasst. Dennoch investiert das Unternehmen weiterhin in strategische Standorte, insbesondere im pazifischen Nordwesten, wo es seine Präsenz ausbauen möchte.
Die Versicherungssparte von CVS steht weiterhin unter Druck, da Aetna und andere Versicherer mit unerwartet hohen medizinischen Kosten konfrontiert sind. Die medizinische Kostenquote von Aetna stieg leicht auf 89,9 %, was jedoch unter den Erwartungen der Analysten lag. Diese Quote misst das Verhältnis der gezahlten medizinischen Ausgaben zu den eingenommenen Prämien.
Im zweiten Quartal erzielte die Versicherungssparte einen Umsatz von 36,26 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von über 11 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Apotheken- und Verbrauchergesundheitssparte von CVS verzeichnete einen Umsatz von 33,58 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von über 12 % entspricht. Diese Zuwächse wurden teilweise durch ein höheres Volumen in den Apotheken und im Einzelhandel angetrieben.
Das Gesundheitsdienstleistungssegment von CVS, zu dem auch Caremark gehört, erzielte im zweiten Quartal einen Umsatz von 46,45 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von über 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Caremark ist einer der größten Anbieter von Apotheken-Benefit-Management-Diensten in den USA und verhandelt Rabatte mit Herstellern im Namen von Versicherungsplänen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CVS Health steigert Gewinnprognose dank starker Apotheken- und Versicherungsleistungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CVS Health steigert Gewinnprognose dank starker Apotheken- und Versicherungsleistungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CVS Health steigert Gewinnprognose dank starker Apotheken- und Versicherungsleistungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!