OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat in Zusammenarbeit mit dem britischen Startup Nscale Pläne für ein europäisches “Stargate” angekündigt, ein KI-Infrastrukturprojekt, das in Norwegen realisiert werden soll.
OpenAI und das britische Startup Nscale haben ein ehrgeiziges Projekt zur Schaffung einer europäischen KI-Infrastruktur angekündigt. Diese Initiative, die in Norwegen umgesetzt wird, zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach Rechenleistung in Europa zu decken. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 2 Milliarden US-Dollar, das von Nscale und dem norwegischen Ingenieurunternehmen Aker bereitgestellt wird, soll ein sogenanntes KI-Gigafactory entstehen. Diese hochmodernen Rechenzentren werden speziell für die enormen Verarbeitungsanforderungen der Künstlichen Intelligenz konzipiert. Die erste Phase des Projekts sieht eine Kapazität von 230 Megawatt bis Ende 2026 vor. Sam Altman, CEO von OpenAI, betont die Notwendigkeit, die Rechenkapazitäten in Europa zu erweitern, um das volle Potenzial der KI für Entwickler, Forscher und Unternehmen auszuschöpfen. Das Projekt in Norwegen ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung und soll die nächste Welle von KI-Innovationen und wirtschaftlichem Fortschritt in Europa vorantreiben. Die Priorität bei der Nutzung der Rechenkapazitäten wird der norwegischen KI-Community eingeräumt, während überschüssige Kapazitäten auch anderen Nutzern in Großbritannien, den nordischen Ländern und Nordeuropa zur Verfügung stehen werden. Die Rechenzentren werden mit 100.000 der neuesten NVIDIA-GPUs ausgestattet, mit der Möglichkeit, diese in den kommenden Jahren weiter zu skalieren. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends in Europa, die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz zu stärken, um mit der globalen Konkurrenz Schritt zu halten. Der britische Premierminister hat bereits angekündigt, die Planungsregeln für KI-Rechenzentren zu lockern, und Frankreich hat Anfang des Jahres über 100 Milliarden Euro für die Datenzentrumsinfrastruktur bereitgestellt. Diese Maßnahmen unterstreichen die Dringlichkeit, die technologische Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern und die Innovationskraft der Region zu stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI und Nscale starten KI-Infrastrukturprojekt in Norwegen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI und Nscale starten KI-Infrastrukturprojekt in Norwegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI und Nscale starten KI-Infrastrukturprojekt in Norwegen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!