COLORADO / LONDON (IT BOLTWISE) – Riot Platforms, ein führendes Unternehmen im Bereich des Bitcoin-Minings, hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz beeindruckender Zahlen blieb die Reaktion der Wall Street verhalten.
Riot Platforms, ein in Colorado ansässiges Unternehmen, das sich auf das Mining von Bitcoin spezialisiert hat, hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen erzielte einen Gesamtumsatz von 153 Millionen US-Dollar und einen Rekord-Nettoertrag von 219,5 Millionen US-Dollar. Auch das bereinigte EBITDA erreichte mit 495,3 Millionen US-Dollar einen neuen Höchststand. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen blieb die Reaktion der Wall Street verhalten, da Analysten auf die historische Schwäche von Riot in Bezug auf die Erfüllung von Gewinnprognosen hinwiesen.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte Riot Platforms seine Bitcoin-Produktion erheblich steigern. Im zweiten Quartal 2025 wurden 1.426 Bitcoin produziert, verglichen mit 844 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Steigerung zeigt die Effizienz und Skalierbarkeit der Mining-Operationen von Riot. Dennoch äußerten einige Analysten Bedenken, dass der hohe Nettoertrag möglicherweise auf einmalige Gutschriften zurückzuführen sein könnte, anstatt auf eine nachhaltige operative Stärke.
Jason Les, CEO von Riot Platforms, zeigte sich erfreut über die Ergebnisse und betonte die Rolle des Unternehmens als institutioneller Stellvertreter für Investoren, die in den Bitcoin-Mining-Sektor einsteigen möchten. Riot hat sich durch die Bereitstellung von Tools zur Verfolgung der Mining-Ökonomie und der allgemeinen Marktstimmung im Bereich Bitcoin einen Namen gemacht.
Im Juni hatte Riot bekannt gegeben, 450 Bitcoin-Token gemined zu haben und die Einführung ihrer ERCOT Four Coincident Peak (4CP) Session in Texas angekündigt. Diese Strategie, die wirtschaftliche Drosselung und freiwillige Teilnahme an 4CP und anderen Nachfrageprogrammen umfasst, trägt laut Les erheblich zur Netzstabilität bei und verbessert die Wettbewerbsposition von Riot.
Ursprünglich im Jahr 2008 als Bioptix gegründet, einem Hersteller von Diagnosetechnik für die Biotechnologiebranche, vollzog das Unternehmen im Oktober 2017 eine Neuausrichtung und benannte sich in Riot um, um sich auf das Bitcoin-Mining zu konzentrieren. Diese strategische Neuausrichtung hat Riot zu einem der führenden Akteure in der Branche gemacht.
Die Reaktion der Wall Street auf die jüngsten Ergebnisse von Riot Platforms zeigt, dass trotz beeindruckender Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt wurden. Dies wirft Fragen über die langfristige Nachhaltigkeit der Gewinne und die Fähigkeit des Unternehmens auf, in einem volatilen Marktumfeld zu bestehen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich Riot Platforms in den kommenden Quartalen entwickeln wird und ob das Unternehmen seine strategischen Ziele erreichen kann, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Riot Platforms enttäuscht trotz Rekordergebnissen die Wall Street" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Riot Platforms enttäuscht trotz Rekordergebnissen die Wall Street" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Riot Platforms enttäuscht trotz Rekordergebnissen die Wall Street« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!