SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Coinbase erlebten einen Rückgang, nachdem der Umsatz im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen konnte.

Die Aktien von Coinbase, einer der führenden Kryptowährungsbörsen, erlebten einen Rückgang, nachdem der Umsatz im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen konnte. Trotz eines Anstiegs der Abonnementerlöse konnte dies die schwächeren Handelsvolumina nicht ausgleichen. Im Quartal, das am 30. Juni endete, stieg der Nettogewinn von Coinbase auf 1,43 Milliarden US-Dollar, oder 5,14 US-Dollar pro Aktie, gegenüber 36,13 Millionen US-Dollar, oder 14 Cent pro Aktie, im Vorjahr.

Die Gewinne im letzten Zeitraum profitierten von einem Gewinn von 1,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich eines nicht realisierten Gewinns im Zusammenhang mit der Circle-Investition, sowie 362 Millionen US-Dollar aus dem Krypto-Investitionsportfolio. Auf bereinigter Basis verdiente Coinbase 1,96 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 1,26 US-Dollar, die von LSEG gemeldet wurden.

Der Umsatz stieg leicht auf 1,5 Milliarden US-Dollar von 1,45 Milliarden US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres und lag damit knapp unter den Erwartungen der Analysten von 1,6 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz aus Transaktionen belief sich auf 764 Millionen US-Dollar und verfehlte die Schätzungen von StreetAccount von 787 Millionen US-Dollar. Die Aktien fielen im erweiterten Handel um 6 %.

Analysten hatten ein schwächeres zweites Quartal erwartet, nachdem der Markt im ersten Quartal von der Euphorie der Trump-Administration profitiert hatte, die versprochen hatte, günstigere regulatorische Bedingungen für die Kryptoindustrie zu schaffen. Als sich der Fokus Washingtons im zweiten Quartal auf Zölle verlagerte, verlangsamte sich der spekulative Handel durch Privatanleger auf zentralisierten Krypto-Börsen, während Krypto-ETF-Zuflüsse und Käufe durch Krypto-Treasury-Unternehmen die Preise stützten.

Coinbase berichtete, dass das Handelsvolumen im Einzelhandel, das typischerweise profitabler ist als das institutionelle Volumen, im Jahresvergleich um 16 % auf 43 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, aber die von StreetAccount erwarteten 48,05 Milliarden US-Dollar verfehlte. Abonnements und Serviceangebote – zu denen Stablecoins, Staking, Zinserträge und Verwahrung gehören – wuchsen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 9 % auf 655,8 Millionen US-Dollar, was unter der Prognose der Analysten von 705,9 Millionen US-Dollar lag.

Der Umsatz aus Stablecoins, die im zweiten Quartal zu einem dominanten Thema und einem wichtigen Treiber der Krypto-Marktentwicklung wurden, belief sich auf 332,5 Millionen US-Dollar, was in etwa den Schätzungen von 333,2 Millionen US-Dollar entspricht, laut StreetAccount. Dies war ein Anstieg von 38 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres und ein Anstieg von 12 % gegenüber dem ersten Quartal.

Coinbase hat von einem Anstieg des Interesses an Stablecoins profitiert, nachdem der äußerst erfolgreiche Börsengang von Circle, dem Emittenten des USDC-Stablecoins, im Juni stattfand. Coinbase hat eine bedeutende Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit Circle, bei der es 100 % der auf allen Coinbase-Plattformen gehaltenen USDC generierten Einnahmen behält, sowie etwa 50 % aller anderen auf anderen Plattformen generierten USDC-Einnahmen.

Während der Handel für Privat- und institutionelle Anleger das Kerngeschäft von Coinbase ist, befindet sich das Unternehmen inmitten eines großen Vorstoßes, das Verbraucherverhalten durch neue Produkte und Dienstleistungen zu verstärken, um von neuen pro-krypto-politischen Maßnahmen aus Washington zu profitieren. Am Donnerstag kündigte das Unternehmen an, bald über Krypto hinauszugehen und tokenisierte reale Vermögenswerte, Derivate, Prognosemärkte und frühe Token-Verkäufe innerhalb der Coinbase-App anzubieten. Der Rollout wird sich zunächst auf US-Nutzer konzentrieren.

Die Aktien von Coinbase sind seit Jahresbeginn um mehr als 50 % gestiegen und übertreffen damit den Benchmark S&P 500, dem die Aktie im Mai beigetreten ist.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz
Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz".
Stichwörter Aktien Coinbase Kryptowährung Markt Umsatz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase-Aktien fallen nach enttäuschendem Quartalsumsatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    224 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs