AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern haben sich als wesentliche Treiber der digitalen Transformation etabliert. Gerade für mittelständische Unternehmen bieten diese Technologien enorme Potenziale, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Doch der Weg von der Theorie zur Praxis ist oft mit Herausforderungen gepflastert. Eine kostenfreie Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg nimmt sich dieser Thematik an und bietet praxisnahe Einblicke in die Welt der KI.

Die Schulung, die vom Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg angeboten wird, richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie diese Technologien in ihrem Unternehmen einsetzen können. Sebastian Maier, ein KI-Experte vom Fraunhofer IGCV, leitet die Schulung und vermittelt grundlegende Ansätze, die von den Teilnehmenden selbstständig angewandt werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation von Anwendungsfeldern im eigenen Unternehmen. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Hilfestellungen sollen die Teilnehmenden befähigt werden, KI-Projekte eigenständig zu initiieren und umzusetzen. Ein Beispielprojekt, das in der Schulung behandelt wird, ist die Implementierung einfacher ML-Algorithmen am Beispiel eines Fahrradverleihs. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen und die erlernten Konzepte in einem realitätsnahen Szenario zu erproben. Die Schulung bietet zudem die Möglichkeit, die Chancen und Risiken von KI-Technologien zu diskutieren. Dabei wird auch auf die internationalen Wettbewerbsbedingungen eingegangen, die durch den Einsatz von KI beeinflusst werden können. Die Teilnehmenden erhalten so ein umfassendes Bild davon, wie KI nicht nur zur Effizienzsteigerung beitragen, sondern auch neue Herausforderungen mit sich bringen kann. Auf Nachfrage kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden, die den erfolgreichen Abschluss der Schulung bestätigt. Dies ist besonders für Mitarbeitende von Interesse, die ihre erworbenen Kenntnisse dokumentieren möchten. Die Anmeldung zur Schulung ist kostenfrei und bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vertraut zu machen und diese gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Praxisnahe KI-Schulung für den Mittelstand: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Praxisnahe KI-Schulung für den Mittelstand: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Praxisnahe KI-Schulung für den Mittelstand: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!