LONDON (IT BOLTWISE) – ARK Invest hat kürzlich eine strategische Neuausrichtung vorgenommen, die das Potenzial hat, die Landschaft für Krypto-Startups grundlegend zu verändern.

ARK Invest hat kürzlich eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, die die Zukunft von Krypto-Startups beeinflussen könnte. Anstatt weiterhin in Krypto-Börsen wie Coinbase zu investieren, richtet ARK seinen Fokus nun auf Infrastrukturunternehmen wie BitMine. Diese Verschiebung wirft Fragen zur Nachhaltigkeit von Krypto-Börsen auf, insbesondere angesichts der zunehmenden regulatorischen Herausforderungen.
Die Lage der Krypto-Börsen ist derzeit angespannt. Beispielsweise hat Coinbase mit erheblichen Kursverlusten zu kämpfen, die nicht nur auf Marktkräfte zurückzuführen sind. Regulatorische Probleme bedrohen die Zukunft solcher Plattformen. ARKs Entscheidung, sich von diesen Handelsplattformen abzuwenden, deutet darauf hin, dass sie die Nachhaltigkeit solcher Geschäftsmodelle in Frage stellen, insbesondere angesichts der zunehmenden regulatorischen Kontrolle.
Stattdessen investiert ARK nun verstärkt in BitMine Immersion Technologies, ein Unternehmen, das sich auf die Infrastruktur der Krypto-Welt konzentriert. Diese Neuausrichtung zeigt, dass ARK glaubt, dass Unternehmen, die die Blockchain-Operationen unterstützen, langfristig besser abschneiden werden als solche, die lediglich digitale Vermögenswerte handeln. Die Tatsache, dass BitMine seine Ethereum-Sammlung ausbaut, zeigt, dass es weiterhin eine optimistische Haltung gegenüber grundlegenden Krypto-Assets gibt, was mit ARKs langjähriger Investitionsphilosophie übereinstimmt.
Der regulatorische Rahmen ist ein Minenfeld, insbesondere für krypto-freundliche KMUs in Europa. Die neue EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) wird das Spielfeld verändern. Sie schafft Lizenzanforderungen für zentralisierte Krypto-Dienstleister, was viele Startups betreffen könnte. Unternehmen, die sich schnell anpassen und die neuen Vorschriften einhalten können, werden wahrscheinlich gedeihen, während andere vor erheblichen Herausforderungen stehen könnten.
Ein interessanter Trend in diesem Umfeld ist die Zunahme von Krypto-Gehaltsabrechnungen für Startups. Die Möglichkeit, Mitarbeiter in Kryptowährungen zu bezahlen, wird immer beliebter. Dies zieht nicht nur Talente an, insbesondere in den Technologiebereichen, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit. Krypto-Gehaltsabrechnungslösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig einer Belegschaft gerecht zu werden, die zunehmend an Krypto-Zahlungen interessiert ist.
Schließlich deuten ARKs aktualisierte Modelle für Bitcoin und Ethereum darauf hin, dass die Bewertungen in den kommenden Jahren erheblich steigen könnten. Ihre prognostizierten Kursziele für 2030 sind deutlich höher und basieren auf verschiedenen Faktoren, einschließlich des aktiven Angebots und der Netzwerkaktivität. Dies unterstützt die Ansicht, dass grundlegende Vermögenswerte langfristig wertvoll sein werden, auch wenn der Markt kurzfristig volatil ist.
Zusammenfassend bietet ARK Invests Abkehr von Handelsplattformen hin zu Infrastrukturinvestitionen einen Fahrplan für Krypto-Startups, die versuchen, sich in dieser komplexen Welt zurechtzufinden. Unternehmen, die Infrastruktur und Compliance priorisieren, flexibel auf regulatorische Änderungen reagieren und sich auf nachhaltige Blockchain-Werte konzentrieren, werden wahrscheinlich Erfolg haben. Da sich die Krypto-Landschaft weiterentwickelt, wird es entscheidend sein, offen für neue Ideen wie Krypto-Gehaltsabrechnungen zu sein und sich an regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARK Invest setzt auf Infrastruktur: Chancen für Krypto-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARK Invest setzt auf Infrastruktur: Chancen für Krypto-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARK Invest setzt auf Infrastruktur: Chancen für Krypto-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!