LONDON (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Börse Hyperliquid hat kürzlich fast 2 Millionen US-Dollar an Nutzer zurückerstattet, die von einem kurzen Ausfall der API betroffen waren. Diese Maßnahme könnte das Vertrauen in dezentrale Handelsplattformen stärken.
Die dezentrale Börse Hyperliquid hat kürzlich fast 2 Millionen US-Dollar an Nutzer zurückerstattet, die von einem kurzen Ausfall der API betroffen waren. Diese Maßnahme könnte das Vertrauen in dezentrale Handelsplattformen stärken. Der API-Ausfall ereignete sich letzten Dienstag und führte dazu, dass Händler für etwa 37 Minuten keine Aufträge ausführen konnten, bevor der Betrieb wieder aufgenommen wurde. Am Montag erstattete Hyperliquid insgesamt 1,99 Millionen US-Dollar in USDC an die betroffenen Nutzer zurück, wie On-Chain-Daten von Hypurrscan zeigen. Die schnelle Reaktion und die Rückzahlung von 2 Millionen US-Dollar nach dem halbstündigen Ausfall wurden von den Nutzern gelobt. Ein Hyperliquid-Händler namens aaalex äußerte sich in einem X-Post am Montag beeindruckt über die Rückerstattung, insbesondere da Hyperliquid keine rechtliche Verpflichtung oder vertragliche Vereinbarung hatte, dies zu tun. Diese Vorgehensweise von Hyperliquid erfolgt in einer Zeit, in der dezentrale Börsen (DEXs) trotz jüngster Rückschläge zunehmend mit zentralisierten Plattformen konkurrieren. Im März erlitt die Plattform einen Exploit in Höhe von 6,26 Millionen US-Dollar, der die Jelly my Jelly (JELLY) Memecoin betraf, aufgrund einer Schwachstelle in den Liquidationsparametern. Hyperliquid hat sich zur siebtgrößten Derivatebörse der Welt entwickelt, mit über 10,6 Milliarden US-Dollar an 24-Stunden-Open-Interest, was einen Anstieg vom 12. Platz seit Anfang April darstellt, wie CoinGecko-Daten zeigen. Der Ausfall von Hyperliquid wurde durch einen Verkehrsspitzenanstieg verursacht, nicht durch einen Exploit. Während der Ausfall zunächst Bedenken hinsichtlich eines möglichen Hacks oder Exploits auslöste, erklärte Hyperliquid, dass das Problem durch einen “signifikanten Anstieg des Verkehrs” verursacht wurde, nachdem die Plattform am 23. Juli ein Rekordhoch von 14,7 Milliarden US-Dollar an Gesamt-Open-Interest überschritten hatte. “Während des Zeitraums von 14:10 bis 14:47 UTC am 29. Juli wurden Aufträge aufgrund eines signifikanten Anstiegs des Verkehrs auf den API-Servern verzögert”, erklärte Hyperliquid in einer Telegram-Ankündigung am Montag. “Die API gab Fehlermeldungen zurück, obwohl Transaktionen an den Mempool gesendet und später in Blöcke aufgenommen wurden”, fügte die Ankündigung hinzu und erklärte, dass Rückzahlungen an betroffene Händler in drei Kategorien eingeleitet wurden. Benutzer, die über 10.000 US-Dollar geschuldet werden, müssen jedoch eine KYC-Verifizierung abschließen, um die vollständige Rückerstattung zu erhalten. Diese Benutzer haben bereits 9.999 US-Dollar ihrer Rückerstattungen erhalten, müssen jedoch den Verifizierungsprozess über ein Discord-Ticket bis zum 18. August abschließen, um die restlichen Mittel zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Senior Software Engineer KI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid erstattet $2 Millionen nach API-Ausfall an Krypto-Trader" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid erstattet $2 Millionen nach API-Ausfall an Krypto-Trader" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid erstattet $2 Millionen nach API-Ausfall an Krypto-Trader« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!