MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat die Finalisten für den Logix Award 2025 bekanntgegeben. Dieser Preis würdigt herausragende Logistikimmobilienprojekte in Deutschland, die zwischen September 2023 und August 2025 fertiggestellt wurden und sich durch besondere städtebauliche, ökologische und soziale Aspekte auszeichnen.
Die Logistikbranche steht vor einem Wandel, der durch den steigenden Bedarf an nachhaltigen Immobilienprojekten geprägt ist. Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat nun die Finalisten des Logix Award 2025 bekanntgegeben, die in diesem Bereich neue Maßstäbe setzen. Insgesamt 27 Projekte wurden eingereicht, ein Rekord, der die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche unterstreicht.
Unter den sechs Finalisten befindet sich das Levi Strauss & Co. European Distribution Center in Dorsten, das durch seine LEED-Platin-Zertifizierung und die Anwendung des Cradle-to-Cradle-Prinzips hervorsticht. Hierbei wurden Materialien aus Rückbauarbeiten wiederverwendet, und das Gebäude setzt auf Geothermie und Photovoltaik zur Energieversorgung. Diese innovative Herangehensweise zeigt, wie Logistikimmobilien zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beitragen können.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist The Tube Düsseldorf von Frasers Property Industrial. Dieses Projekt zeichnet sich durch die Revitalisierung bestehender Gebäude mit lokalem Recycling von Abbruchmaterialien aus. Die Immobilie verfolgt das Ziel eines CO₂-neutralen Betriebs und bietet großzügige Grünflächen für Mitarbeiter, was den sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit betont.
Das Dienstleistungszentrum von Group7 am Münchner Flughafen setzt auf eine ganzheitliche Lebenszyklusbetrachtung. Mit einer PV-Anlage und einem Gründach, das Lebensraum für Vögel und Insekten bietet, wird hier ein Beitrag zur Biodiversität geleistet. Zudem fördert das Projekt die E-Mobilität durch zahlreiche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.
Panattoni’s International Consolidation Center in Bischweier ist eines der größten Brownfield-Projekte Süddeutschlands. Durch die Wiederverwendung von Recyclingmaterial und die Installation einer umfangreichen PV-Anlage wird hier ein fossilfreies Energiesystem angestrebt. Die Einbeziehung der Kommune durch Bürgerbeteiligung unterstreicht die soziale Verantwortung des Projekts.
Der PremierPark Ludwigsfelde von Verdion überzeugt durch ein optimiertes Verkehrskonzept und die Schaffung neuer Lebensräume für heimische Tierarten. Die Altlastensanierung und die Errichtung eines eigenen Stromnetzes zeigen die Komplexität der infrastrukturellen Maßnahmen, die für eine nachhaltige Entwicklung notwendig sind.
Schließlich bietet der Weleda Cradle Campus in Schwäbisch Gmünd ein Beispiel für den Einsatz natürlicher Baustoffe und die Förderung der Biodiversität. Durch die Kooperation mit dem NABU und die Installation von Nistkästen wird die ökologische Verantwortung des Projekts deutlich.
Die Finalisten des Logix Award 2025 zeigen eindrucksvoll, wie sich die Anforderungen an Nachhaltigkeit in der Logistikimmobilienbranche weiterentwickelt haben. Die Preisverleihung findet am 6. Oktober auf der Expo Real in München statt, wo der Sieger bekanntgegeben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Logistikimmobilien: Die Finalisten des Logix Award 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Logistikimmobilien: Die Finalisten des Logix Award 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Logistikimmobilien: Die Finalisten des Logix Award 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!