LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat sein Portfolio an RDNA-4-Grafikkarten um ein neues Modell erweitert: die Radeon RX 9060. Diese Grafikkarte richtet sich an Einsteiger und ergänzt die bereits bekannten Modelle RX 9060 XT, RX 9070 und RX 9070 XT. Besonders in Asien ist auch die RX 9070 GRE erhältlich. Die Radeon RX 9060 bietet eine abgespeckte Version der Navi-44-GPU und soll vor allem in OEM-Rechnern zum Einsatz kommen.
AMD hat mit der Radeon RX 9060 eine neue Grafikkarte vorgestellt, die das RDNA-4-Portfolio des Unternehmens erweitert. Diese Karte ist eine abgespeckte Version der bereits bekannten RX 9060 XT und richtet sich vor allem an Einsteiger. Mit 28 aktiven Compute Units und 1.792 FP32-Shadereinheiten bietet sie eine solide Leistung für den alltäglichen Gebrauch, bleibt jedoch hinter der RX 9060 XT zurück, die mit 32 ALUs und 2.048 Shadereinheiten ausgestattet ist.
Die theoretische Rechenleistung der Radeon RX 9060 liegt bei 21,4 TFLOPS bei FP32-Genauigkeit, was auf einen leicht geringeren GPU-Takt im Vergleich zur RX 9060 XT hindeutet. Diese Unterschiede in der Leistung spiegeln sich auch in der Speicherausstattung wider: Während die RX 9060 XT mit 16 GB ausgestattet ist, muss die RX 9060 mit 8 GB auskommen. Das Speicherinterface bleibt bei 128 Bit, jedoch ist die Speichergeschwindigkeit mit 18 Gbps etwas langsamer als die 20 Gbps der größeren Schwester.
Mit einer TDP von 132 Watt ist die RX 9060 zudem energieeffizienter als die RX 9060 XT, die 18 Watt mehr benötigt. Diese Eigenschaften machen die RX 9060 zu einer interessanten Option für OEM-Rechner, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die Karte in naher Zukunft im deutschen Einzelhandel erhältlich sein wird. Primär wird sie wohl in ausgewählten Märkten und in vorgefertigten Systemen zu finden sein.
Die Einführung der Radeon RX 9060 zeigt, dass AMD weiterhin bestrebt ist, sein Angebot an Grafikkarten zu diversifizieren und unterschiedliche Marktsegmente zu bedienen. Während NVIDIA mit seinen High-End-Modellen den Markt dominiert, bietet AMD mit der RX 9060 eine kostengünstige Alternative für Nutzer, die keine Spitzenleistung benötigen, aber dennoch von den Vorteilen der RDNA-4-Architektur profitieren möchten.
In der Vergangenheit hat AMD immer wieder bewiesen, dass es in der Lage ist, leistungsstarke und zugleich erschwingliche Grafikkarten zu entwickeln. Die RX 9060 könnte sich als attraktive Option für preisbewusste Käufer erweisen, die dennoch nicht auf moderne Technologien verzichten möchten. Experten erwarten, dass AMD mit dieser Strategie seine Marktanteile im Einsteigersegment weiter ausbauen kann.
Insgesamt zeigt die Einführung der Radeon RX 9060, dass AMD seine Produktpalette kontinuierlich erweitert und an die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen anpasst. Dies könnte auch in Zukunft zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit gegenüber NVIDIA führen, insbesondere wenn es AMD gelingt, die Verfügbarkeit seiner Produkte weltweit zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Integrations Developer (m/f/x)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD enthüllt Radeon RX 9060 als neue Einsteiger-Grafikkarte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD enthüllt Radeon RX 9060 als neue Einsteiger-Grafikkarte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD enthüllt Radeon RX 9060 als neue Einsteiger-Grafikkarte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!