BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Online-Modehändler Zalando hat im zweiten Quartal beeindruckende Ergebnisse erzielt, die sowohl Analysten als auch Investoren überraschten. Trotz der Herausforderungen, die die Übernahme von About You mit sich brachte, konnte das Unternehmen seine Prognosen übertreffen und einen optimistischen Ausblick präsentieren.
Zalando, einer der führenden Online-Modehändler Europas, hat im zweiten Quartal des Jahres mit seinen Ergebnissen die Erwartungen der Marktbeobachter übertroffen. Die Integration des kürzlich übernommenen Unternehmens About You wurde von vielen als potenzielles Risiko betrachtet, doch Zalando konnte sowohl in Bezug auf Umsatz als auch auf Gewinn überzeugen. Dies führte zu einem anfänglichen Kurssprung der Aktie, die jedoch später um etwa vier Prozent fiel und sich bei 24,25 Euro einpendelte.
Ein wesentlicher Faktor, der die Investoren beunruhigt, ist der Vorstoß der populären Social-Media-App TikTok in den E-Commerce-Bereich. Diese Entwicklung erhöht den Druck auf traditionelle Modehändler, sich in einem zunehmend digitalen Marktumfeld zu behaupten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Management von Zalando zuversichtlich und erwartet, dass der Bruttowarenwert im dritten Quartal um einen mittleren einstelligen Prozentsatz steigen wird.
Analysten wie Georgina Johanan von JPMorgan heben die positiven Geschäftsaussichten hervor, bemängeln jedoch die enttäuschende Entwicklung der Profitabilität, die den Aktienkurs belasten könnte. Im Gegensatz dazu sieht Frederick Wild von der US-Investmentbank Jefferies die solide Profitabilitätsentwicklung als Vorteil, um die erwartete Verwässerung durch den About-You-Zukauf zu kompensieren.
Zalando prognostiziert für das laufende Jahr, einschließlich der Ergebnisse von About You, einen Umsatz von 12,1 bis 12,4 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ebit von 550 bis 600 Millionen Euro. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 14 bis 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem About You noch nicht berücksichtigt wurde.
Im zweiten Quartal verzeichnete Zalando einen Umsatzzuwachs von 7,3 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro und eine stabile Marge von 6,5 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis stieg auf 186 Millionen Euro, während der Nettogewinn leicht auf 96,6 Millionen Euro zunahm. Besonders das B2C-Geschäft konnte mit einem Kundenanstieg von 6,1 Prozent auf beeindruckende 52,9 Millionen punkten, während auch das B2B-Segment weiterhin stark wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Consultant – Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Künstliche Intelligenz / IoT / Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando zeigt Stärke trotz Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando zeigt Stärke trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando zeigt Stärke trotz Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!