SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Uber strebt eine bedeutende Expansion seines Robotaxi-Geschäfts an und befindet sich in Gesprächen mit Banken und Private-Equity-Firmen, um die notwendigen finanziellen Mittel zu sichern.

Uber, das weltweit bekannte Unternehmen für Fahrdienstleistungen, hat seine Pläne zur Erweiterung seines Robotaxi-Geschäfts konkretisiert. Der CEO Dara Khosrowshahi gab bekannt, dass das Unternehmen derzeit mit Banken und Private-Equity-Firmen verhandelt, um die Finanzierung für den Ausbau dieser Technologie zu sichern. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die selbstfahrende Technologie in großem Maßstab einzuführen.
Das Unternehmen hat bereits Partnerschaften mit führenden Automobilherstellern wie Volkswagen und Lucid geschlossen, um seine Position im Bereich der selbstfahrenden Taxis zu stärken. Diese Kooperationen sollen die Grundlage für drei verschiedene Geschäftsmodelle bilden: die Zahlung eines festen Satzes an Partner, die solche Fahrzeuge besitzen, die Umsatzbeteiligung mit Flottenbetreibern und der Besitz von Fahrzeugen bei gleichzeitiger Lizenzierung der Software für die Selbstfahrtechnologie.
Uber plant, einen „bescheidenen“ Teil seiner jährlichen Cashflows von rund 7 Milliarden US-Dollar für die Einführung dieser Technologie zu verwenden. Darüber hinaus erwägt das Unternehmen den Verkauf von Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen, um die Expansion zu unterstützen. Analysten sind der Meinung, dass die breite Einführung von Robotaxis die Betriebskosten von Uber, die stark von Fahrern abhängig sind, senken und die Rentabilität steigern könnte.
In den Städten Austin, Texas und Atlanta, Georgia, bietet Uber bereits Robotaxis von Waymo an. Im April schloss das Unternehmen eine Vereinbarung mit Volkswagen über die Bereitstellung von Tausenden von autonomen Elektro-Vans in den USA über das nächste Jahrzehnt. Eine weitere Partnerschaft im Juli mit Lucid und Nuro wird es Uber ermöglichen, über sechs Jahre mehr als 20.000 autonome Taxis einzusetzen.
Obwohl es starke regulatorische Prüfungen und Zweifel an der breiten Akzeptanz gibt, treiben Unternehmen wie Tesla und Waymo die Expansion von Robotaxi-Diensten voran. Elon Musk hat das Potenzial dieses Geschäfts auf Billionen von Dollar geschätzt. Waymo ist in fünf US-Städten präsent, darunter San Francisco, während Tesla im Juni einen begrenzten Robotaxi-Dienst in Austin gestartet hat.
Uber hat bisher keine Änderungen in den Nachfragetrends in Austin oder San Francisco festgestellt, seit Tesla seine Dienste in diesen Städten eingeführt hat. Branchenexperten sind der Meinung, dass das Engagement in diesem Bereich lohnenswert sein könnte, da es hohe Prognosen über den gesamten adressierbaren Markt der Robotaxi-Industrie gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber plant Expansion des Robotaxi-Geschäfts mit neuen Finanzierungsstrategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber plant Expansion des Robotaxi-Geschäfts mit neuen Finanzierungsstrategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber plant Expansion des Robotaxi-Geschäfts mit neuen Finanzierungsstrategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!