LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue Raspberry Pi 500 Plus bietet Technik-Enthusiasten eine verbesserte Leistung mit mechanischen Schaltern und SSD-Speicher. Diese neue Version des beliebten Computer-in-einer-Tastatur-Designs bringt signifikante Upgrades, die sowohl die Speicherkapazität als auch die Benutzererfahrung verbessern.

Der Raspberry Pi 500 Plus ist die neueste Ergänzung der Raspberry Pi Produktlinie und bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die Technik-Enthusiasten begeistern dürften. Mit einem Preis von 200 US-Dollar ist er zwar teurer als sein Vorgänger, der Raspberry Pi 500, bietet jedoch erhebliche Upgrades, die den Preis rechtfertigen. Zu den bemerkenswertesten Neuerungen gehört der M.2 2280 SSD-Sockel, der neben dem SD-Kartensteckplatz für das Betriebssystem zusätzlichen Speicherplatz bietet. Die mitgelieferte 256GB SSD kann leicht durch eine größere ersetzt werden, was Flexibilität für Benutzer bietet, die mehr Speicher benötigen.
Ein weiteres Highlight des Raspberry Pi 500 Plus ist die verbesserte Hardware, die eine flüssigere und schnellere Leistung ermöglicht. Der Quad-Core ARM Cortex-A76 Prozessor wird nun von 16GB LPDDR4x-4267 RAM unterstützt, was eine Verdopplung der RAM-Kapazität im Vergleich zum Vorjahresmodell darstellt. Diese Kombination sorgt für eine erhebliche Leistungssteigerung, die besonders bei ressourcenintensiven Anwendungen spürbar ist. Die mechanischen Gateron KS-33 Blue Schalter bieten zudem ein verbessertes Tippgefühl, das vor allem Tastatur-Enthusiasten ansprechen dürfte.
Die neue Tastatur des Raspberry Pi 500 Plus ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Die individuell gestalteten, flachen Tastenkappen sind mit einer sprühlackierten Oberfläche versehen, die lasergraviert wurde, um die neu hinzugefügte programmierbare RGB-Beleuchtung durchscheinen zu lassen. Diese ästhetischen Verbesserungen tragen zur Attraktivität des Geräts bei und bieten den Nutzern die Möglichkeit, ihre Tastatur individuell zu gestalten. Im Inneren des Geräts sorgt ein RP2040 Mikrocontroller für die Steuerung der QMK Open-Source-Firmware, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Die Konnektivitätsoptionen des Raspberry Pi 500 Plus bleiben umfassend, mit Unterstützung für Wi-Fi 5 und Bluetooth, einem Gigabit-Ethernet-Port, zwei Micro-HDMI-Ports, drei USB-A-Ports und einem USB-C-Port für die Stromversorgung. Obwohl das Gerät ohne Videokabel, Netzteil oder Maus geliefert wird, bietet Raspberry Pi ein „Desktop Kit“ für 220 US-Dollar an, das alle notwendigen Komponenten enthält, um den Computer in Betrieb zu nehmen und an einen Bildschirm anzuschließen. Diese umfassenden Funktionen machen den Raspberry Pi 500 Plus zu einer attraktiven Option für alle, die eine leistungsstarke und anpassbare Computerlösung suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raspberry Pi 500 Plus: Mechanische Schalter und SSD-Speicher für Technik-Enthusiasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raspberry Pi 500 Plus: Mechanische Schalter und SSD-Speicher für Technik-Enthusiasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raspberry Pi 500 Plus: Mechanische Schalter und SSD-Speicher für Technik-Enthusiasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!